Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Barcamp-Kritik

Robert Basic
Aktualisiert: 20. März 2007
von Robert Basic
Teilen

auf der Cebit habe ich mich mit dem einen oder anderen über die Barcamps unterhalten und mehrfach das Feedback mitbekommen, dass der Eindruck einer Selbtsbeweiräucherungs-Veranstaltung entstanden sei. Ich selbst hatte diesen Eindruck nur vereinzelt auf Sessions gewonnen. Es ist ja auch schwer möglich, dass man sein eigenes Business-KnowHow einbringt, ohne im Gesamtkontext quasi auf seine Firma und was man dort tut hinzuweisen. Letztlich gehört da ne Portion Fingerspitzengefühl dazu, sich selbst zurückzuhalten, seine Firma nicht durch die Pusteblume über den Klee zu lobpreisen, sondern die Sache und den Wissenstransfer in den Vordergrund zu stellen.

Fürs Barcamp Frankfurt werde ich daher eigens nochmals darauf hinweisen vor Ort! Dass man während, vor und nach den Sessions werblich klingende Selbstbezüge vermeiden möge (da wir nicht bei der Inquisition sind, versteht es sich von selbst, dass das auf freundschaftliche Weise geschieht und weniger im biblischen Sinne „die Regeln“ viehisch genau zu befolgen sind). Den Informationswert für die Teilnehmer im Auge zu behalten hat und wie gesagt, die Dinge mit Sensibilität und weniger mit einem niedergeschriebenen Code of Conduct angehen möge.

Beispiel: Es ist doch logisch, wenn ich zB den Oliver / Webworkblogger höre, dass ich ihn als Experte zu schätzen lerne und er damit quasi für sich Werbung macht. Aber, er wirbt und trommelt nicht für sich, sondern berichtet hervorragend über Social Networks und stellt das Thema zu 100% in den Vordergrund. Er kann ja nix dafür, dass er dann auf diesem Wege „Werbung“ für sich macht. Insofern ist das auch nix Werbliches für mich. Wenn er aber ständig auf seiner Beratertätigkeit rumreiten würde, wenn er erzählen würde, wie toll er ist und für welche Kunden er in Projekten tätig war, dann wäre das was anderes (was er aber nicht tut).

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Btw, was die Webmontage in Frankfurt angeht, muss ich sagen, dass ich dort tatsächlich den Eindruck gewonnen habe, dass das zu einer werblichen Veranstaltung verkommen ist.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?