Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google-Blogger

Robert Basic
Aktualisiert: 22. März 2007
von Robert Basic
Teilen

das No.1 Pro-Argument für Business-Blogs ist hinreichend bekannt, schätze ich mal: wenns nix wird, wirste Google-Wirt. Sprich, Blogs sind mW die stärkste SEO-Waffe, die man heutzutage in der Hand hält und die guten Google-Positionierungen sind teils pervers.

Warum ist es imho falsch, auf Google eine langfristige Blog-Strategie aufzubauen?
1. wer kurzfristig die momentane Blog-Schwäche der ca. 3 Mio Gewerbetreibenden ausnutzen möchte, wird viel Spaß haben und sollte mir nichts dir nichts ein Blog auftun. Solange die Konkurrenz dermaßen pennt, ist es eine pure Freude. Die zahlreichen statischen Seiten sind zwar mehr oder minder Usus in der Business-Welt, doch ihr kennt alle als Blogger den Effekt möglicherweise, dass eine Firma erschrocken anruft und feststellt, dass ihr mit der Nennung des Firmennamen auf dem Blog in Google mal locker vor der Firma selbst landet. Also: kurzfristig ist das eine Überlegung für 1 Jahr, je nach Tempo der Branche, wie schnell sie was vom Blog-ICE mitbekommen. Doch Euer SEO-Vorsprung wird sich in nullkommanix verflüchtigen, da man im Gegensatz zum herkömmlichen Business keinen dauerhaften KnowHow-Vorsprung erarbeiten kann. Zumal es genügend SEOs auf dem Markt gibt, die was vom Google-Geschäft verstehen und jeder Gewerbetreibende auf einen SEO zurückgreifen kann. Da könnt Ihr noch so sehr Euer Template Google-freundlich aufbauen

2. Die Zeiten ändern sich und immer mehr Gewerbetreibende wachen auf und hören von diesem Google-Argument. Es artet dann regelecht in Stilblüten aus, dass manch ein Business-Blogger gar nie nie nie von seinem Blog erzählen will, schon gar nicht Wert auf einen Link via anderen Blogs legt, da er Angst hat, die Konkurrenz aufzuscheuchen. Macht Euch nix vor: das Netz schläft nie, Informationen verbreiten sich heute rasend schnell. Denkt nicht mal eine Sekunde daran, ob das die Konkurrenz erfahren könnte, es ist schlichtweg sinnlos.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

3. Immer mehr Business-Seiten implementieren Blog-Elemente. RSS, Trackbacking, Ping-Tools, kommentierbare Sites etcpp. Wenn sie schon kein full flavoured Blog aufsetzen. Dazu gibt es doch die Content Management Anbieter, angefangen von IBM, Siemens, hin zu RedDot und runter zu den Kleinstanbietern. Denkt Ihr, dass die pennen? Und ihre Kunden mit neuen Tools nicht beglücken wollen? Guten Morgen!

4. Man kann nicht immer davon ausgehen, dass Google Blogs lieben wird. Das kann sich eines Tages von heute auf morgen drehen. Eure super optimierten SEO-Blogs sind dann Müll wert. Wenn Ihr Glück habt, haben sich die Kosten einer SEO-Optimierung ammortisiert, wenn nicht, Pech gehabt.

5. Ihr habt nur einen Weg: Euer Blog dazu nutzen, um auch auf diesem Wege eine Beziehung zu Euren Geschäftspartnern (Lieferanten, Kunden, Presse, etcpp) zu pflegen. Dauerhaft, nix SEO-Kram. SEO-Argumente sind selbstvertsändlich nie außer Acht zu lassen, doch sollten man sie als Beiwerk verstehen. Der Wert einer Kundenbeziehung sollte stets im Zentrum stehen. Und ich werde jetzt nicht aufzählen, wie das in der Praxis konkret aussieht, warum ein Pressemensch bei Euch wegen dem Blog anruft (bzw eigentlich, was da drinsteht), Kunden aufschlagen und sich Lieferanten bei Euch bedanken. Da müsst Ihr schon selbst drauf kommen, denn in der Praxis trennt sich die Spreu vom Weizen und aus einem Esel wird nie ein Rennpferd, sorry

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?