Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Tagcloud: Leser mehr einbinden = Tag-Voting

Robert Basic
Aktualisiert: 08. April 2007
von Robert Basic
Teilen

hab doch vor einiger Zeit so eine Werbeseite mit einer Tagwolke verlinkt (kA mehr, die URL lautet). Hintergrund: ein Klick auf einen der Tags führt in ein Kontaktformular, um zu erläutern, was man an dem Thema wichtig findet, damit es auf einer Konferenz drankommt! Diesen Gedanken kann man nun fürs eigene Blog weiterspinnen.

Idee: Man bietet eine Tagcloud in der Sidebar an. Wie gehabt? Nicht ganz. Die Tags beinhalten zB die häufigsten 20 Tags, die man im Blog verwendet hat. Läst sich mit einem Plugin wie UTW ziemlich easy selektieren und darstellen. Jetzt aber bietet man dem Leser an, dass man auf ein Plus- bzw. ein Minuszeichen neben jedem Tag klickt. Nicht mehr und nicht weniger. Kein Kontaktformular. Was soll der Klick bewirken? Ein Klick auf das Pluszeichen bedeutet, dass man mehr zu diesem Thema schreiben soll, ein Klick auf das Minuszeichen wirkt natürlich umgekehrt. Die Auswertung kann man intern dem Blogautor anzeigen oder aber auch dem Leser. Das Zweitere würde ich aber nicht bevorzugen, da es den Leser imho zu sehr beeinflusst, was die anderen bereits angeklickt haben. Weiterhin speichert man ähnlich wie bei einem Voting die IP/Cookie pro Tag. Das man nach X Tagen wieder verfallen lässt. Das lässt sich auch beliebig erweitern: so könnte man nicht nur die häufigsten Tags anzeigen, man kann auch mittels einem kleinem Adminfrontend den Blogautor weitere Tags nach Belieben ergänzen lassen oder aber automatisch selektierte Tags ausblenden. Man sollte dabei die beliebtesten Tag-Plugins wie UTW, Jeromes Keywords und Simple Tagging berücksichtigen, indem man ein Zusatzplugin strickt, dass eines oder alle drei Hauptplugin-Tools um dieses Tag-Voting erweitert.

Sprich: man nutzt Tagging für eine Fokussierung der Themenwahl bzw. bindet den Leser viel stärker bei der Themenfindung mit ein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Meinungen? Wenns interessiert, würde ich es programmieren lassen und als Test mal laufen lassen, ob es überhaupt angenommen wird.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?