siehe Golem. Ob ich überhaupt noch updaten soll? Bin mehr oder minder nur noch auf GoogleMail unterwegs.
via pixelgangster
(btw, Deine Links in Bloglines sind irgendwie total durcheinander, muss extra auf Dein Blog gehen, um mir den richtigen Link zu holen.. schau mal nach…)
Update: siehe prima Beschreibung zu den Neuigkeiten bei Wer ist eigentlich Paul?
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Social Media Manager & (Video) Content Creator (m/w/d) Hochschule Macromedia in München, Hamburg |
|
![]() |
Praktikum Social Media / Digital Newsroom (m/w/d) ProSiebenSat.1 Careers in München |
ich hab ihn schon. und von der optik her gefällt er mir auch besser als der alte.
Der neue Thunderbird integriert ja jetzt auch Gmail-Konten. Von daher würde es sich schon lohnen.
ist denn GMail nicht oW per POP3/IMAP abrufbar?
[…] Thunderbird 2 (finale Version) ist draußen April 19th, 2007 — Caipi Grad bei Basic Thinking gelesen, dass die finale Version von Thunderbird 2 draußen ist. Hab´s mir natürlich gleich gezogen und installiert, und ein paar Kleinigkeiten sind mir schon aufgefallen. Zum einen ist das die Nachrichten-Chronik, mit der es jetzt genau wie im Firefox möglich ist, eine Seite zurück oder vor zu gehen. Geht übrigens nicht nur bei Mails, sondern auch bei den RSS-Feeds… Das erleichtert das Nacheinander-Lesen. […]
Doch, ist es. Aber bisher musste man bei Gmail doch noch die Ports auf 995 bzw. 587 umstellen und dann beim Posteingangs-Server auf SSL und beim POstausgangs-Server auf TLS einstellen… Und das ist vor allem für Leute, die das noch nie gemacht haben, etwas kompliziert.
Und nun wählt man eben schon beim Anlegen eines neuen Kontos aus, ob es ein Googlemail-Konto sein soll und Tbird richtet alles ein… (hab noch nicht probiert, ob es funktioniert). Das wäre aber auf alle Fälle einfacher und erspart ein paar Klicks. Und die Optik ist wirklich schöner 🙂
Anmerkung: Die vollständige Liste der Features kann man unter http://www.mozilla-europe.org/de/products/thunderbird/features/ durchlesen.
Ich hab ja nur einige genannt, nicht alle 🙂
[…] via Basic Thinking […]
Danke für den Hinweis!
Leider nutze ich Bloglines nicht, daher weiss ich nicht, was du mit „durcheinander“? meinst. Bei diesem Beitrag habe ich den Downloadlink nachträglich geändert (bessere Quelle da alle Sprachversionen), könnte es vielleicht daran liegen? Oder sind allegemein und alle Links gemeint?
Zum Backup der Mails, falls ausversehen was gelöscht wird schadet es sicher nicht die Mails noch im Thunderbird zu haben (finde ich).