Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

wie web2-nullig ist man

Robert Basic
Aktualisiert: 25. April 2007
von Robert Basic
Teilen

Stöckchen von SchnitzelMitPommes

Nutzt Du Social Bookmarking/Networking Seiten wie Digg, Yigg, Mister Wong oder Del.Icio.Us? Wenn ja, welche?
nein, ganz selten, obwohl das neue Plugin von del.icio.us das Arbeiten mit einem Social Bookmarking-Service erheblich erleichtert. Das Blog ist zu dominant bei mir, das mir u.a. als Bookmarking-Tool dient.

Schaust Dir Videos bei Videoportalen wie YouTube, Sevenload oder DailyMotion an? Wenn ja, was für Videos guckst Du Dir meistens an?
wenn, dann idR nur Musikvideos, der Rest ist mehr oder minder Zufall.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Kennst bzw. nutzt Du Flickr?
wer Flickr nicht kennt, der ist nicht wirklich im Netz unterwegs. War mal Pro-Kunde, doch nach der Übernahme von Yahoo hat mich das Login-Verfahren abgeturnt, so dass ich dann Photobucket-Kunde wurde. Zumal, ich stehe wenig auf Social Sharing von Bildern, da ich kein Kameramensch bin. Insofern kommt mir Photobucket viel eher entgegen.

Was hältst Du von Diensten wie Twitter oder Frazr?
Twitter hat wunderbar vorgemacht, wie brilliant einfach eine Anwendung sein kann, die Inputs/Outputs via SMS/Web/Mail/IM ermöglicht, darüberhinaus eine API anbietet, Widgets und Social Networking Features integriert. Man kann sagen was man will, aber Twitter ist state of the art Zeitgeist des Webs. Aber auch hier gilt: ich nutze Twitter kaum noch, da mein Blog als zentrales Kommunikationsmedium alle anderen Tools absolut dominiert. Und, man muss Twitter den Status als Vorbild-Tool zugestehen: es ist unglaublich, in welchem Speed Copycats entstanden sind, ebenso haben Plattformen wie Facebook sehr schnell reagiert, Twitter-Elemente einzubauen. In diese Liga von hundertfach kopierten Tools gehören nur noch Flickr, Friendster, Digg, Woot, Bloglines und del.icio.us.

Wie viele RSS-Feeds hast Du abonniert?
Es sind seit jeher rund 100 Feeds. Diese Liste ist relativ starr, da ich bei neuen Abos zusehe, einen anderen Feed zu entfernen. Bevor das passiert, dauert es schon etwas. Diese künstliche Verknappung dient der Kontrolle des Informationsüberflusses.

Liest Du die alle täglich?
äh… ein RSS Feed liefert mir Neues, das lese ich dann auch. Hierbei achte ich via Bloglines auf die Quelle, also das Blog. Manch ein Blog überfliege ich, bei anderen schaue ich mir die Artikel etwas länger an, bevor ich meine, den kompletten Artikel lesen zu müssen. Ob das täglich erfolgt? Wie ich dazu komme. Wenn ich länger nicht scanne, dann markiere ich alle Feeds als gelesen, ohne diese aber wirklich gelesen zu haben.

In wie vielen Weblogs bloggst Du? (Eigene oder Mitautor)
Hauptsächlich hier, ehemals auf dem Living in WoW Blog (solange ich WoW gezockt hatte), neuerdings wohl bald wieder auf dem Fettsack-Blog. Beide Blogs sind Gruppenblogs. Mir kommts auch weniger drauf an, strikt einer Regel zu folgen, nur so und so zu bloggen. Sollte ein Gruppenblog relativ strikten Regeln folgen (so zB Riesenmaschine, was die Aufnahmepolitik und das trantütige Qualitätsdenken angeht), mache ich nen fetten Bogen drumherum.

Kommentierst Du in anderen Blogs? Wenn ja was?
Ja, loigsch. Was? So wie es kommt, habe da keine Regel, nach der ich vorgehe, was mich juckt halt.

Wer ist Dein persönlicher „€œBlog-König von Deutschland“€??
Es gibt welche, die würden sich wohl gerne einen runterholen, wenn es einen gäbe, das sollte als Antwort reichen.

Gehört Weblogs Deiner Meinung nach die Zukunft oder sind sie nur ein vorübergehender Hype?
Es gibt nichts und niemand, der den Drang der Menschen aufhalten wird, sich ihre Kommunikationsräume im virtuellen wie auch reellen Leben zu erobern. Es ist unwichtig, ob das in Social Networks, Chaträumen, IMs, IRC, Newsgroups, Blogs, Foren oder via Mail erfolgt. Insofern kann ich über Dummschwätzer nur süffisant lächeln, die meinen, wieder mal einen Hype zu entdecken, so auch im Fall der Blogs. Lachen tue ich nicht mehr, wenn Menschen das verhindern wollen, ob das nun Regierungen, Staatsorgane oder aber Interessensgruppen sind. Diesen Bestrebungen und Einflussnahmen muss man sich strikt entgegenstellen. Das erklärt auch, warum ich nicht selten über einen Teil der Journallie wie auch manch einem Marketing/PR-Deppen herziehe, die indirekt diesen Drang nach freier Kommunikation über Argumente wie mangelhafte Qualität und Volksintelligenz durch ihre Arroganz gepaart mit bodenloser Dummheit negieren.

Wird es Dein Blog / Deine Blogs dann auch noch geben?
Siehe Antwort zuvor. Wenn ich nicht mehr bin, können meine Kinder das Blog übernehmen oder schreddern. Klare Ansage. Obs dann ein Blog sein wird, wie wir es heute kennen, wenn wir 30-40 Jahre weiterdenken, kann ich nicht sagen.

Wer kriegt das Stöckchen?
wer immer Lust darauf hat

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?