Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google vs. Microsoft

Robert Basic
Aktualisiert: 27. April 2007
von Robert Basic
Teilen

Gewinn Q 1/07
Microsoft: 4,93 Mrd USD
Google: 1 Mrd USD

Umsatz Q 1/07
Microsoft: 14,4 Mrd USD
Google: 3,66 Mrd USD

Das Gewinn/Umsatzverhältnis bei Google ist wirklich nicht schlecht, aber trotz aller Unkenrufe lässt Microsoft alle anderen IT Unternehmen links liegen. So, wenn das jetzt nicht ausreicht, dass mir MS auf der MIX-Konferenz nicht die eine oder andere Vista-CD für die Leser mitgibt, weiß ich auch nicht:)

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

via Blogbote

Heise sagt:

Immerhin betrachtet Microsoft die Internetdienste als einen seiner Zukunftsmärkte. Aber selbst im angestammten Bereich Microsofts, bei der Software für PCs, wildert Google absehbar – während Steve Ballmer immer wieder einmal davon redet, dass „Software as a Service“ die IT-Landschaft verändern werde, ist Google dabei, mit seinen online zu nutzenden Anwendungen Microsoft auch hier etwas vorzumachen. So ist denn auch die Performance der Internetsparte einer der Bereiche, den die Beobachter bei der Vorlage der Bilanzen von Microsoft derzeit besonders genau unter die Lupe nehmen….
Nicht ganz so rosig sieht es in der Sparte Online Services Business aus, unter anderem für Microsofts Live-Strategie zuständig und damit direkt etwa mit Google konkurrierend. Der Umsatz stieg hier zwar ebenfalls leicht von 562 auf 623 Millionen US-Dollar, dafür kletterte der Verlust aber rasant von 24 auf 200 Millionen US-Dollar. Und der Bereich Entertainment and Devices (die nach der neuen Konzernstruktur sowohl die Spielesparte als auch die Embedded Devices umfasst) musste einen Umsatzrückgang von 1,182 Milliarden auf 929 Millionen US-Dollar hinnehmen, konnte aber wenigstens die Verluste von 402 auf 315 Millionen US-Dollar etwas eindämmen. Eine Ursache für den Umsatzrückgang sind die Verkäufe der Xbox 360: Sie gingen um 21 Prozent zurück, wohl vor allem durch die verschärfte Konkurrenz von Nintendos Wii und das Erscheinen des dritten Mitspielers auf dem Markt der Next-Generation-Konsolen, der Playstation 3.

Gerade an den Investitionen in die XBox kann man wohl erkennen, wie MS versucht, ins Wohnzimmer der Normalo-User zu gelangen und Google darüber ein Schnäppchen zu schlagen. Könnte durchaus gelingen, da Google hier null vorzuweisen hat. Ich bin wirklich gespannt, welche Strategie besser aufgeht, die User zu vernetzen:) Das mag auch daran liegen, dass ich nicht daran glaube, dass das Internet über heutige Interfaces wie etwa einer PC/Apple/Linux-Kiste weiterhin so intensiv genutzt wird. Mobile Devices, aber auch die zunehmenden Fortschritte im Bereich Haushaltstechnik und Biologie werden zu revolutionären Lösungen führen. Wer näher am unmittelbar physischen Leben des Users dran ist, wird das Rennen machen.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?