Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Shoppero: Updates bei Einnahmemodell

Robert Basic
Aktualisiert: 07. Mai 2007
von Robert Basic
Teilen

sozusagen der Sternchentext:)) Kosmar hat sich Gedanken gemacht und kommt zu einem von Shoppero nicht dementierten Schluss, dass eben nicht 80% der Einnahmen an die User verteilt werden, wie es auf den ersten Blick erscheint, die auf Shoppero verlinken (60%) wie auch direkt auf Shoppero Artikel einstellen (20%).

Einfaches Beispiel:
90% des Traffics kommen von Google. Also 9 von 10 Anteilen.
10% des Traffics kommen von Blogs oder anderen Websites. Also 1 von 10 Anteilen.
1.000.000 Mio Euro Werbeeinnahme im Monat X.

Ausgeschüttet werden:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

1. an die Blog/xyz-Sites =
10% (Trafficanteil) X 60% (Provisionssatz der non Google-Sites) X 1.000.000 = 60.000 Euro = 6%
wäre bei sagen wir mal 1000 Links im Monat rund 60 Euro pro verlinkender Site an Ausschüttung, da aber das Ganze kumulativ zu betrachten ist, gehen wir realistisch von rund 10.000 verlinkenden Websites auf Dauer aus, die verlinken. So kommt man auf eine durchschnittliche Einnahme iHv 6 Euro pro Website/Monat raus. Dafür rühre ich keinen Finger mehr:)
2. an die Artikelschreiberlinge =
20% (Provisionsanteil) = 200.000 Euro = 20%
Trafficanteile irrelevant, da sich nahezu der gesamte Traffic auf die Shoppero-Artikel verteilt
3. Shoppero =
740.000 Euro = 74%

In Rahmen eines gefühlt fairen Verteilerschlüssels ist diese Lösung nicht als paretooptimal zu betrachten, da die – Gretchenfrage – Hauptleistung durch die schreibenden User, aber auch durch die Verlinkungsarien der Drittseiten -um die Site überhaupt bei Google stark zu machen – erbracht wird.

Fassen wir zusammen:
1. Datenschutzpassus bzgl. Mail/Personendatenweitergabe = gefixt
2. Sicherheitsprobleme = nicht gefixt, aber nur eine Frage der Zeit
3. Einnahmeverteilungsschlüssel = nicht gefixt

Und nun?
Unabhängig davon, was man vom 20% Anteil der Schreiberlinge und vom 60% x Trafficanteil z der verlinkenden Websites hält, handelt es sich beim Einnahmemodell um ein suboptimales Gerüst, das so nicht mehr als innovativ zu bezeichnen wäre. Es wäre höchstens dann ok, wenn man den Trafficanteil der Suchmaschinen den Useranteilen hinzurechnet.

via Exciting Commerce

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?