habe riskanterweise das Plugin DB Tuning für WordPress eingesetzt und das alternative Index-Schema aktiviert. Ergebnis gefühlt: es rast der Blogaufruf.
Das Plugin findet ihr beschrieben auf rabich.de und zum Download auch da dribbe.
Attentione: vorher ein Datenbankbackup anlegen. Ohne ist russisch Roulette, wenn was schiefgeht. Mit Hillfe des Plugins kann man einige Operationen am offenen Herzen bewerkstelligen.
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) Sparkasse Kraichgau in Bruchsal |
|
![]() |
Referent für Social Media / Kommunikation (m/w/d) Sparkassenverband Baden-Württemberg in Stuttgart |
|
![]() |
Praktikum Social Media / Digital Newsroom (m/w/d) ProSiebenSat.1 Careers in München |
Werde jetzt noch zusätzliche Indizes anlegen lassen, mal sehen, ob das Blog danach immer noch lebt und nochmalig für Lesezugriffe schneller wird. Update: hat ohne Mucken geklappt, wenn auch etwas gedauert. Obs nun noch schneller ist? Weiß nicht, man merkt es nicht mehr imho.
via dimension2k
Nutz ich schon lange funktioniert perfekt, muss man nur öfter mal machen, vor allem dran denken 🙂
Du nutzt sicher die Optimierung per se? Die einmal angelegten Indizes muss man ja nicht mehr manuell refreshen, oder?
Ne die Indizes nicht, alles andere mach ich alle 2-3 Tage, also analysieren und optimieren. Einmal hats die DB dabei schon zerlegt, ließ sich allerdings mit „Tabellen reparieren“ wieder herstellen.
Ja, es fühlt sich wirklich toll an!
stimmt, es funktioniert.
Hallo, ich weiß das ist jetzt etwas off-topic…mein Blog ist noch relativ jung und ich würde gern wissen, ob es ein einfaches plug-in für wordpress gibt, wo mir die besucherzahlen angezeigt werden oder wie oft der artikel gelesen wurde.
@ Anja: Semmelstatz2, z.B.
Bekommst Du hier:
http://www.kopfhoch-studio.de/blog/?p=2765
Gruß, Manuel
@manuel: Danke für den tipp, werde mal sehen was ich da machen kann 🙂
@Anja, versuchs mal mit Sayfa Sayac, suche bei Bueltge.de danach, macht genau das, wonach Du suchst