Qype kommt heute in einem wesentlich übersichtlicherem Design daher. Was an dem sog. Real Artist Ship dran ist, entnehmt bitte dem Qype-Blog, da ich Qype eigentlich so gut wie nie benutze. Gleich vorneweg: die so dringend notwendigen Innovationen (ok, sagen wir eben Features) sind nicht zu finden, was auch nicht das Ziel war: Unser Ziel ist es, Qype zu verbessern, leichter verständlich und besser benutzbar zu machen. Es geht uns nicht darum, grundsätzlich neue Funktionen einzuführen. Das kommt später. Aber auch dann bleiben wir beim Kern von Qype, der uns mittlerweile knapp eine Million Besucher im Monat beschert: Wer findet was gut?
Immer noch kann man imho einfache Fragen wie „wo gehe ich heute schick essen“ nicht auf Qype beantwortet finden. Aber nicht nur das. So bleibt Qype nur der Weg über Marketing, die Leute auf Qype zu ziehen.
via Fischmarkt
Neue Stellenangebote
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |
||
Mitarbeiter Marketing/Social Media (m/w/d) in europaweitem Logisitkunternehmen HAPEKO Deutschland GmbH in Duisburg |
||
Praktikum im Personalmarketing mit Fokus Social Media (6 Monate) TARGOBANK in Düsseldorf |
Neue Stellenangebote
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |
||
Mitarbeiter Marketing/Social Media (m/w/d) in europaweitem Logisitkunternehmen HAPEKO Deutschland GmbH in Duisburg |
||
Praktikum im Personalmarketing mit Fokus Social Media (6 Monate) TARGOBANK in Düsseldorf |
||
Social Media Manager & Content Creator (w/m/d) Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein in Düsseldorf |
||
Mitarbeiter / Specialist (m/w/d) Social Media / HR Marketing (Elternzeitvertretung zwei Jahre) Flick Gocke Schaumburg in Bonn, Frankfurt am Main |
||
Social Media Manager & (Video) Content Creator (m/w/d) Hochschule Macromedia in München |