Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Trafficsprünge und RSS Leser

Robert Basic
Aktualisiert: 25. Mai 2007
von Robert Basic
Teilen

immer wieder interessant zu sehen, wie ein Blog auf neue Trafficniveaus kommt, was ich mir bisher immer noch nie so richtig erklären konnte. Schauen wir mal, wie sich der Traffic seit Juni 2005 entwickelt hat, wobei die roten Linien die Trafficniveaus darstellen sollen:

Traffic
(Zahlen lt. Statcounter.com)

Die Zahlen konkret
Month – Page Loads – Unique Visitors
Apr 2007 – 255,243 – 154,967
Mar 2007 279,203 178,600
Feb 2007 244,285 158,714
Jan 2007 274,452 173,836
—————————————
Dec 2006 186,823 122,614
Nov 2006 254,279 159,948
Oct 2006 201,097 124,167
—————————————
Sep 2006 150,034 92,267
Aug 2006 153,613 95,600
—————————————
Jul 2006 118,918 71,659
Jun 2006 132,635 80,048
May 2006 105,311 64,784
—————————————
Apr 2006 74,205 47,751
Mar 2006 80,011 51,051
Feb 2006 76,529 45,001
Jan 2006 97,216 55,032
—————————————
Dec 2005 38,644 23,824
Nov 2005 36,344 23,671
Oct 2005 36,630 24,145
—————————————
Sep 2005 18,983 10,781
Aug 2005 13,422 8,176
Jul 2005 1,787 821

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Zahlensprünge waren in der Vergangenheit meistens durch irgendwelche Hot-Traffic Themen oder aber durch Verlinkung von trafficstarken Seiten entstanden. Dadurch bedingt blieben einige neue Leser kleben, doch mit steigendem Traffic wirken sich solche überdurchschnittlichen, meist kurzfristigen Sprünge kaum noch dauerhaft positiv aus. Sprich, der Trafficpush muss immer stärker werden, damit man es überhaupt noch merkt. Heute ist es so, wenn ein anderes Blog mit hohen Trafficniveaus einen verlinkt, merkt man es kaum noch prozentual, liegt eher im Promille-Bereich. Selbst Links von Spiegel wirken sich etwas spürbarer aus, doch bringen tut das kaum was.

Hinzukommt aber, dass seit Monaten ein anderer Effekt immer mehr zum Tragen: die Zahl der RSS-Abonnenten hat mittlerweile sehr hohe Niveaus angenommen, die an manchen Tagen sogar die direkte Leserschaft übertreffen. Wenn man Feedburner glauben schenken kann, steigt die Zahl der Abonnenten wie folgt:
rss abonnenten
Zu Beginn der Messung waren es im
Sommer 2006 rund 1.000 RSS Leser, gegenüber 2.666 Unique Visitors pro Tag (Durchschnitt)
Ende 2006 rund 3.000 RSS Leser, gegenüber 4.666 Unique Visitors pro Tag (Durchschnitt)
Aktuell rund +5.000 RSS Leser, gegenüber 5.333 Unique Visitors pro Tag (Durchschnitt)

Das Verhältnis hat sich also wie folgt entwickelt, RSS Abonnenten zu Direktlesern
1 : 2,66
1 : 1,56
1 : 1,07

So tritt das ein, was überall zu Diskussionen führt, dass man Trafficmessung auf die bisherige Art und Weise auf modernen Plattformen langsam vergessen kann bzw. erweitern muss! Leichter gesagt als getan, da man noch ungenauer ableiten kann, wieviele Unique Visitors man hat. Denn natürlich muss man davon ausgehen, dass ein Anteil X der RSS Leser auch hin und wieder das Blog direkt aufsucht (kommentieren zB). Doch wie hoch der Anteil ist, weiß ich nicht. Man kann das zwar bei Feedburner freischalten, um zu messen, wieviele RSS Abonnenten auf das Blog direkt draufgehen. Doch es hat einen gigantischen Nachteil: in den RSS Readern wird nicht mehr die direkte URL zum Blog, sondern die Artikel-URL von Feedburner angezeigt und bei einem Klick auf die URL wird der Leser weitergeleitet. Das hat zur Folge, dass ich solche Blogs kaum noch abkann, da ich die URL nie direkt aus dem RSS Reader kopieren kann, sondern immer auf das Blog drauf muss, um den eigentlichen Permalink zu bekommen. So fliegen nach und nach diese Blogs aus dem Reader.

Wie schaut es bei Euch aus zwischen Direktleser- und RSS-Abonnentenentwicklung?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?