nicht Viacom, wie die Gerüchteküche orakelte (500 Mio USD), sondern… CBS. Äh? Ja, CBS! Mehr dazu in der LA Times.
Last.fm soll 15 Mio User pro Monat aufweisen, davon 4 Mio „nur“ aus der USA. Wer Last.fm nicht kennt: siehe Wikipedia. Es handelt sich dabei um einen Musikservice, der den Usern die Möglichkeit bietet, sich gegenseitig im Rahmen eines Social Networks Musik zu empfehlen.
Auf BBC gibts einige feierliche Worte zum Deal (via Joi, der mit seinem Invest wieder mal den richtigen Riecher hatte)
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Head of Social Media International (m/w/d) STABILO International GmbH in Heroldsberg |
|
![]() |
Public Communication & Social Media Manager (d/m/w) ACO Group ACO Ahlmann SE & Co. KG in Büdelsdorf |
btw, die Übernahme von Photobucket durch MySpace (250 Mio USD) wurde offiziell bestätigt.
Naja, ob jetzt CBS oder Viacom ist ja fast egal, schließlich sind die beiden Unternehmen eng miteinander verknüpft. Dennoch interessant warum man den Musikservice last.fm nicht unter ein Dach mit Marken wie MTV oder VH1 bringt.
CBS, den kenn ich doch…?! 😉
Nun mal los, Herr Basic … wir warten ja immer noch auf IHR Mega-Start-up, das dann von MS/google/IBM für Trillionen erworben wird … 🙂
Lecker, CBS, ist mir sympatisch. Aber das Viacom nicht zugeschlagen hat … naja. Egal.
Kurz mal eine Frage zu der Summe: geht es mit den Milliarden-Deals zurück? Wenn es nach der „Phantasie“ der Anlieger ginge, erscheint mir der Preis fast „günstig“…? Ich hätte eher mit sowas wie 500 Mio. gerechnet (ohne sagen zu wollen, dass solche Gelder unbedingt gerechtfertigt sind). Robert, wie siehst Du das?
Ach das ist doch der reinste Wahnsinn. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das mehr als Imagepflege ist, ich mein ich hab‘ echt nicht viel Ahnung „davon“, aber wie zum Geier kriegt man SO viel Geld wieder rein? Hm, naja wird sich wohl lohnen.. =)
[…] https://www.basicthinking.de/blog/2007/05/30/lastfm-280-mio-usd-der-hammer-ist-gefallen-den-zuschlag-bekommt/ […]
Das große Fressen geht weiter: CBS kauft Last.fm…
Wie BBC-online berichtet, wurde heute die außerordentlich innovative Musik-Community last.fm vom US-Medienunternehmen CBS erworben.
Kaufpreis: 280 Millionen USD.
Bedenkt man, dass last.fm vor bereits vor 5 Jahren auf der britischen Insel gegr…
Last.fm Gründer verkaufen für 280 Millionen an CBS…
Schon ein wenig verwunderlich, dass gerade CBS sich für Last.fm interessiert hab und nun sage und schreibe 280 Millionen dafür bezahlt hat.
Wer nun fragt, was denn bitteschön Last.fm ist, der sollte sich das mal wirklich anschauen und die Ideen …
[…] via BasicThinking heute morgen, und via nicorola heute abend […]
[…] Seitdem die Meldung raus ist, sprechen mich regelmäßig (natürlich scherzhaft) Leute darauf an. Also mal Scherz beiseite, ich war es natürlich nicht. Die US-amerikanische CBS Corporation gehört mir leider auch nicht. 😉 Mehr zum Kauf des “Social Web Radio” gibt es bei den üblichen Quellen. […]
[…] via Basicthinking tagged:news […]
Ich finde den Betrag für Internetverhältnisse auf alle Fälle realistisch. Viele Startups haben in den letzten Jahren für Millionen von Euros die Besitzer gewechselt. Ein Teil Imagepflege ist sicherlich auch dbaei, wenn man etwas verfolgt was Google alles einkauft. Aber es ist egal weil der User selbst spielt das alles wieder rein. Du musst als User nichtmal etwas kaufen sondern lediglich eine Seite besuchen oder auf die richtige Stelle klicken bist du schon sehr viel Wert. Wenn dann noch Tausende oder gar Millionen von usern das tun. Congratulations.
[…] ein paar andere Last.fm User, die ansonsten ähnliche Titel hören, wie man selbst. Robert schreibt das etwa so: Es handelt sich dabei um einen Musikservice, der den Usern die […]