spannendes Produkt, das Microsoft zum Ende des Jahres rausbringen möchte. Nennt sich Surface Computer. Nicht nur spannend, sondern möglicherweise auch bahnbrechend, sobald es einigermaßen für die Konsumentenhaushalte erschwinglich ist (soll zum Start zw. 5.000-10.000 USD kosten, auch müssen noch abertausende Applikationen um/geschrieben werden). Und soll den Traum von Gates ein Stück weit verwirklichen, dass das Interface endlich einfacher bzw. intuitiver werden soll. Keine Tastatur, man nutzt die Hände, um auf dem Touchscreen Interaktionen auszuführen. Mehr dazu bei Techcrunch, Popular Mechanics und on10.net. Klar, das wird einigen bekannt vorkommen, die zahlreiche Demos mit den Multitouch-Screens gesehen haben. Doch Microsoft ist das erste Unternehmen, das so eine Technologie prominent rausbringt. Lasst Euch aber überraschen, was MS da vorhat. Mich hat vaD die Idee, mit Objekten auf dem Screen zu interagieren, umgehauen;) Sichwort: Digicam auf Screen legen. Na? Idee? Logisch! Yep. Geil:))) Schaut Euch die Demo an und haltet Euch insbesondere ab der Hälfte die Kinnlade fest.
Ist das nun der nächste Schritt in eine neue Generation von Computern? Ich könnte mir das sehr gut vorstellen. Mal ein übertriebenes Szenario: Kinder sitzen am Frühstückstisch, machen Blödsinn mit dem Nutellaglas und Papa ermahnt die Kizz, keinen Unfug zu machen. Papas Avatar natürlich, während ich in der Küche die Brötchen aus dem Ofen hole:)) Hihihi… ok, aber im Ernst. Die Zugänglichkeit von Computern könnte damit erheblich erhöht werden. Und mir fallen unendlich viele Lösungen ein, was man damit alles anstellen könnte. Verdammte Hacke, wo ist eigentlich Apple, fällt mir gerade mal so nebenbei ein? Macht sich Steve Jobs ins Höschen? Wetten, dass Apple nachziehen wird, wenn das Teil Erfolg haben wird?
Ich muss gestehen, ich mache mir ob den zukünftigen Szenarien Pipi in die Hose gerade:) Entreprise war gestern.
Neue Stellenangebote
![]() |
Mitarbeiter/in Marketing / Social Media (m/w/d) INVERSO Gesellschaft für innovative Versicherungssoftware mbH in Ilmenau oder Jena |
|
![]() |
Junior Social Media Manager (w/m/d) HellermannTyton Services GmbH in Tornesch |
|
![]() |
Social Media Redakteur (m/w/d) Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg in Stuttgart |
Jo, echt krass. Bin grad mit den Videos auf deren Teaser-Seite durch und was mich echt etwas stutzig gemacht hat, war das Bezahlen der Restaurant-Rechnung am Ende des dritten Videos – Kreditkarte auf den Tisch und ab dafür – heftig…
[…] Surface ist das neuste Spielzeug von Microsoft. Ein 30 Zoll großer Touchscreen. Persönlich kommt mir das ganze irgendwie bekannt vor. In Star Trek gibt es das LCARS, welches Microsoft eventuell als Inspiration gedient haben könnte. Nachtrag: Bei Robert kann man sich ein geiles Video dazu angucken. […]
Sehr sehr geil …
*spart schon mal*
[…] Hier gibt es ein Video dazu […]
Einfach nur toll, das Ding. Aber ich wusste, dass ich sowas schonmal irgendwo gesehen habe 😉
http://www.touchtable.com/
die Technik selbst von der Grundidee ist ja nicht neu, nur die Ausweitung auf den Consumermarkt war bisher null. Und das schöne an MS, so sehr man auch über die meckern mag: sie bewegen und machen Märkte.
Microsoft Multi Touch Surface Computer…
Haben will! Mal wieder. Wer vor kurzem von den Videos eines Multi Touchscreen System im Versuchsstadium beeindruckt war, wird jetzt vielleicht feucht im Höschen. Denn wer möchte dieses System tatsächlich noch dieses Jahr für einen Preis zwischen 50…
Jep, Rob, da hast du recht. Weils eben MS ist, nehmen die Leute selbst Inovationen als vermarktbar und nutzbar hin, die futuristisch und nicht gerade billig sind.
mich wundert aber schon ein bisserl, dass andere sich nicht darin versucht haben, diese Technologie auch im Endverbrauchermarkt zu platzieren. Mir fallen stante pede zwei deutsche Vertriebsfirmen ein, die ausländische Technik in D im Business vertreiben. War wohl nicht soweit der Markt oder es hat tatsächlich so ein Dickschiff gefehlt, das sich dessen annimmt.
Ich bin nur gespannt, was Apple in dieser Hinsicht macht. Ich glaube nämlich nicht, dass sie in ihren Labs schlafen.
Für den Anfang würde mir ein MacBookPro als TabletPC reichen 😀 Natürlich zu einem erschwinglicherem Preis.
Aber was die Leute von Microsoft da wieder rausbringen ist beeindruckend.
Ich würd sagen Apple zieht vor! Am 11.06 ist WWDC und das iPhone funktioniert doch schon mit Multi Toouch, oder nich?!
ja endgeil – will ich haben….
Wenn die vielleicht auchmal Live.com steigern würden und nicht dauernd gegen Google im Netz verlieren, würde es wieder bergaufgehen…
Muss übrigens sagen, dass ich von Vista sehr angetan bin und hey wir machen sogar einen Baseball-Event-Tag mit den Mitarbeiten von Microsoft – mal sehen wie es wird…
Und die NewYork 3D Map ist ja auch ganz nett, auch wenn sich niemand den Namen der Anwendung merken kann – Microsoft Map?
ich glaub Apple ist in dieser hinsicht vorreiter, da sie im iPhone diese Technik schon in einem Consumer Product haben. das iPhone soll ja schon im Juni in den USA auf den Markt kommen. der nächste iPod wird sicherlich auch mit multitouch funktionalität daherkommen. bis der zune diese funktionen implementiert, wird es noch etwas dauern 🙂
auf das iPhone kann ich aber kein Nutella-Glas ablegen, hihi.
@silab und christian, es geht wie rob schon sagte nicht nur ums multitouch, sondern vielmehr um das gesamtpaket und ganz besonders um die geniale schnittstelle zu externen anwendungen und geräten.
gefällt mir, nur schade das das video so langsam lädt. Ich meine das ding ist einfach nur multifunktional. Mit der Familie Bilder angucken und abends mit freunden poker oder so spielen, aber wobei poker ein wenig schwierig wird, da die karten ja alle sehen.
Gruß
Cool. So stelle ich mir meinen neuen Arbeitsplatz vor. Leicht geneigter Surface-Schreibtisch, that’s it. Tastatur, Monitor, Maus, all-in-one sozusagen. Und das Beste: Mit einem Wisch ist alles weg. 🙂
hat sich schon jemand gefragt wie viel Ressourcen so ein Computer haben wird- da ist ja nix mehr mit Poppel CoreDuo und Vista – dann verkauft Intel und Microsoft wieder etwas neues … bin gespannt 🙂
[…] Ok, seit gestern bin ich Macnutzer, aber das was Microsoft da vor hat hört sich gut an. via. Nach dem Klick gibts noch zwei Videos. Direktlink. […]
[…] (via) […]
Also das und so in der Art von Microsoft zu sehen zeigt einem doch: Irgendwas können da zumindest zwei bis drei Leute. So, Leute, ich starte den Countdown. Die sagen: Bis Ende des Jahres 2007 soll das kommen. Vista hat immerhin auch nur von 2003 bis 2007 gebraucht.
Die Ideen darin finde ich – wie immer bei den Multi-Touch-Sachen – hammer. Bin auch massig gespannt, was Apple da im Juni bringen wird. Ich würde ja behaupten, dass sie bis dahin ein OSX LEOPARD mit Multitouch-Unterstützung und (!) neuen Displays bringen werden. Dumm nur, dass ich gerade erst ein 23″-Display gekauft habe. Aber man kann ja nicht ewig warten.
@WDPX, was zum Henker ist ein „OSX LEOPARD“? Soll das was von Apple sein?
ich freu mich jedenfalls schon auf die nutella banner ad, wenn ich ein nutella Glas rauf stelle.. da bekommt das alles ganz neue Ausmaße… man stelle sich vor der Tisch merkt welche Seriennummer die nutella zb hat.. und schwups, der Hersteller weiß wer wie und wo sein Produkt gerade abgeht.. ohje
wäre ja Microsoft mal locker zuzutrauen:)) Aber echt coole Idee, hat was. Bewirb Dich mal dort.
[…] anlässlich des neuen Produkts von Microsoft (Surface Computer, siehe Artikel) kommen ganz neuartige Werbemethoden auf, so Alex via Kommentar: ich freu mich jedenfalls schon auf die nutella banner ad, wenn ich ein nutella Glas rauf stelle.. da bekommt das alles ganz neue Ausmaße… man stelle sich vor der Tisch merkt welche Seriennummer die nutella zb hat.. und schwups, der Hersteller weiß wer wie und wo sein Produkt gerade abgeht.. ohje […]
mir fallen da noch viel bösere Sachen ein.. aber solange der Preis derart krass is, mach ich mir keine (kaum 😉 Sorgen
Microsoft will den Multitouch Surface Computer bringen…
Und zwar bis Ende des Jahres. Aha!
Ich will ja nicht unken, aber wer MS kennt, der weiss wie weit der Weg von eine Technology Preview hin zu einem fertigen und kaufbaren Produkt ist. Immerhin reden wir hier vom ungeschlagenen König der Terminü…
Der blanke Wahnsinn Oo *blödausderwäscheguck*
@Guido
OSX Leopard ist das neue Macintosh Betriebssystem. Mit neuen Features wie Time Machine usw. Es wird dieses Jahr auf der WWDC das erste mal mit der Beta, die auch jeder auf der Messe bekommen wird, vorgestellt. *klugscheißer raushängen lass*^^
[…] Schaut doch mal selbst -> das Video zum neuen Microsoft Surface Computer an. Schade, dass ich nicht so ca. 5.000 bis 10.000 Euro übrig habe. Recherchefotos, Brainstorming-Dokumente und Exposés hin und herschieben, danach alles in dem transportablen Device-Teil verstauen – klasse. Man kann das alles auch mit echten Fotos und echten Zetteln auf dem Schreibtisch machen, sagt Ihr? Ja, sicher. Aber hinterher hat man diese hässlichen Stapel. Virtuell ist es viel schneller aufgeräumt. Hat was von ‘Bezaubernder Jeannie’ *ggg* […]
[…] Bei meiner morgentlichen Lektüre bin ich auf Basic Thinking auf Microsofts neues Projekt gestoßen. handelt sich um einen tischartigen Computer, der mit einer Technik ausgestattet ist, die erlaubt mit den Fingern den ganzen Rechner zu steuern. Aber nicht hier ein Finger nach Touchscreenprinzip sondern komplett Multipointer = mehrer Finger um doe Daten zu manipulierne. Dazu kommen dann noch Elemente wie, ich lege meine Digicam auf den Tisch und schon kannich auf die Daten zugreifen. […]
[…] Mehr gibt es natürlich auch bei vielen Bloggern, z.B. basicthinking, Hopeless Blog, Larry Larsen, Fischmarkt, Andreas Dittes und anderen… […]
[…] Nachtrag: Diskutiert wird das Ganze auch auf dem Fischmarkt und bei Robert Basic. […]
Tatsache ist doch, dass Apple mit dem iPhone schon ein solches Gerät auf den Markt bringen wird. Man vermutet sogar, dass das neue Pro Logic ebenfalls eine derartige Steuerung haben wird. Apple hat und wird demnach diese Technik, schon vor Microsoft auf den Markt etablieren und sich damit die Vorreiterrolle sichern. Microsoft wird dann wiederum das Nachahmerimage anheften.
Alles nach dem Motto: Microsoft zeigt die Zukunfttechnologie, die für Applekunden schon Alltag ist.
Frage: was ist Pro Logic?
Jaja, Photoshop kennt jeder, aber wenn es um andere Künste geht, dann herrscht finsterstes Mittelalter 😉
Ehemals Emagic und heute neben Cubase und Pro-Tools, der Softwarestandart bei und für Musikproduktionen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Logic_Pro
http://www.apple.com/de/logic/
[…] Basic Thinking Blog » Microsofts Surface Computer: the next step? (tags: surface) Tags: none […]
[…] Schickes Spielzeug: Microsofts Surface Computer, neue Marketingspielereien werden für das Teil bereits entwickelt 😉 […]
[…] MS-Surface Trackback URL Artikel bookmarken del.icio.us – Digg it – Furl – ma.gnolia – Simpy – Yahoo MyWeb – […]
[…] Basicthinking Blog >> […]
Gerade in einem US-Blog gelesen:
Frage: Warum hat Mircososft seine Neuentwicklung im Bereich Touchscreen „Surface“ genannt ?
Answer: „It“ and „Thing“ are trademarks of The Addams Family .
Nett. 🙂
[…] Ich muss ja sagen, dass Microsoft mich in letzter Zeit sehr überrascht. Vor einiger Zeit haben sie mich überrascht mit Microsoft Surface Computer (Beitrag bei Basic Thinking, Video bei Brightcove) und jetzt habe ich auch etwas noch Photosynth mitbekommen. Wirklich nicht schlecht. […]
[…] We got MPX (just check the youtube video). A lot people (me too) were excited about surface – but this one is available and seems to work (even with 2 mouses e.x.) […]
[…] stellt Ballmer zum ersten Mal in Europa den neuen Surface vor. Ein Touchscreen-Tisch mit Sensoren, fünf Kameras (zur Erfassung der Bewegungen auf der […]
[…] Silverlight wurde uns zum ersten Mal in Europa der neue Microsoft Surface vorgestellt. Ein Tisch, welcher auf Berührungen reagiert und erkennt, welchen Gegenstand man auf […]
[…] Hi,was haltet ihr von folgender Technology: neue Multitouchscreen Systeme […]
Nachtrag im Mai 2008:
„Microsoft will den Multitouch Surface Computer bringen …“ wurde für den europäischen Markt bzw. Endkunden laut aktueller Pressemeldungen auf 2011 verschoben.
Meinetwegen gern!
Wer heute schon plattformunabhängig und auch bei Tageslicht (nicht nur im dunklen Kämmerlein wie bei allen Projektions-Lösungen nötig) mit Multitouch auf 42″ oder größer (statt 30″) arbeiten möchte, kann mich gerne kontaktieren und bei Interesse in unseren Showroom nach Darmstadt kommen:
Wir verkaufen und vermieten MultiTouch-Overlays (Infrarottechnologie), die per USB-Anschluss mit jedem (!) vorhandenen 42″ LCD/Plasma funktionieren und sowohl als „Tuning-Element“/Aufrüstmodul als auch Komplettlösung inkl. Wandhalterung, Standsystem, als Tisch oder Terminal erhältlich sind.
Für Preise weit unter 5000 EURO, die angesichts der erwähnten Modularität und des akuten Preisverfalls bei LCD ebenso attraktiv wie konkurrenzlos sein dürften.
Ich bin übrigens auf der Suche nach Anwendungsentwicklern, die gemeinsam mit uns multi-touch-fähige Inhalte/Interfaces konzipieren und anbieten … Wer sich spontan berührt 😉 fühlt, melde sich gerne über unsere Website.
Hört sich auf jeden Fall sehr spannend an das Ganze…. 🙂
[…] Via Basic Thinking Blog […]
Ich bin hab grad nach den verschiedenen Microsoft Produkten der letzten Jahre gesucht und bin dabei auch auf diesen älteren Artikel gestossen. Glaub der Hype um den neuartigen Surface Computer ist damals ziemlich schnell verflogen.