anbei das MP3-File „Virtual Barber Shop„, entweder Lautsprecherboxen nutzen (gute) oder am besten Kopfhörer aufsetzen.
Quelle: Hackerboard
danke Jan!!
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
PR-Manager mit Schwerpunkt Social Media-Management (m/w/d) als Elternzeitvertretung mit Option auf Entfristung GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. in Nürnberg |
|
![]() |
Praktikum Global Marketing Lip Care – Social Media Focus (w/m/d) | Beiersdorf Beiersdorf AG in Hamburg |
das ganze läuft unter dem stichwort „holophonic sounds“ .. einfach mal googlen, da gibts noch genug andere gute klangbeispiele
des is schon echt geil dat teil, so macht stereo doch auch wieder spaß.
so etwas vernünftig auch in spiele umgesetzt und man kann sich die 5.1/7.1-systeme sparen und einfach mal mit kopfhörer zocken…
die technik ist ja mE auch net mehr sooo neu, ich meine, davon schon vor einigen jahren mal etwas gehört zu haben. leider wird es wohl einfach zu wenig genutzt. schade eigentlich.
[…] Neulich bin ich bei Robert über ein wunderbares Beispiel für Holophonie gestoßen. Der Virtual Barber Shop. […]