schaue gerade die ntv-Nachrichten zum Thema Apple Developerkonferenz.
1. Apple startet mit einem Browser für MS Windows Rechner, also Safari for Windows. Bei dem Satz musste ich echt lachen: Der Browser Safari soll wie iTunes die PC-Anhänger davon überzeugen, wie elegant und leistungsfähig Programme von Apple sind – und ihnen langfristig einen kompletten Wechsel zu den Computern von Apple nahe legen. iTunes for Windows ist weiß Gott keine Referenz, um sich Apple näher anzuschauen. Gut, ist auch egal, im Browserbusiness auf Windowssystemen wirds hammerhart, gegen die Kings IE und FF anzustinken, aber auch gegen Opera.
2. Apple bietet Programmieren an, Software für das kommende iPhone zu stricken. Siehe Golem: Ein spezielles Entwickler-Software-Kit (SDK) sei dazu nicht notwendig. Die Anwendungen der Dritthersteller werden demnach reine Webapplikationen sein und nur „online“ funktionieren. Da sie aber im Look-und-Feel des iPhones gehalten sein sollen, sei der Unterschied zu nativen Anwendungen nicht spürbar. Das bedingt, dass nicht nur das iPhone die Bereitschaft der User revolutioniert, mobile Anwendungen wesentlich intensiver zu nutzen (mir egal, wer es schafft, Hauptsache, jemand schafft es), sondern auch die Bereitschaft der Telco-Multis, endlich vernünftige Datentarife anzubieten. Und als dritter, wichtigster Faktor: die WLAN Abdeckung ist supermau in zahlreichen Internet-Ländern. Sonst werden die Anwendungen der Fremdentwickler zu Rohrkrepieren verkommen.
Neue Stellenangebote
![]() |
Sales Project Manager – Social Media / Influencer Integration / Budgetkontrolle (m/w/d) Happygang in Berlin |
|
![]() |
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |
|
![]() |
Werkstudent *in/ Praktikantin Content & Social Media Manager*in Drink & Paint in Köln |
3. in ntv war davon die Rede, dass Apple verstärkt die Spielebranche ins Auge fassen möchte. Das ist in der Tat in meinen Augen der einzige, starke Hebel, mehr Marktanteile auf dem Computermarkt zu gewinnen. So schick die Apple-Kisten auch sein mögen, so begeistert die Anwender auch sind, für die breite Masse sind Apple-Computer völlig unspannend, weil es kaum Spiele für den Mac gibt. Dazu müsste man aber die Spielehersteller überzeugen, auch für den Mac zu entwickeln. Angesichts der Millionenbudgets und der Struktur der Absatzmärkte wird das Unterfangen höllisch schwer. Oder?
Neue Stellenangebote
![]() |
Sales Project Manager – Social Media / Influencer Integration / Budgetkontrolle (m/w/d) Happygang in Berlin |
|
![]() |
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |
|
![]() |
Werkstudent *in/ Praktikantin Content & Social Media Manager*in Drink & Paint in Köln |
|
![]() |
Mitarbeiter Marketing/Social Media (m/w/d) in europaweitem Logisitkunternehmen HAPEKO Deutschland GmbH in Duisburg |
|
![]() |
Praktikum im Personalmarketing mit Fokus Social Media (6 Monate) TARGOBANK in Düsseldorf |
|
![]() |
Social Media Manager & Content Creator (w/m/d) Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein in Düsseldorf |