hört sich gut an, was Clipsuit an Videostatistiken bieten kann:
* Anzahl der Besucher und eindeutige Abspiele
* Dauer der Abspiele, mit Absprungrate, Absprungzeit
* Herkunft der Besucher und Abspielorte
* Interaktionen der Besucher mit dem Player: Pause, Spulen, Lautstärke …
* Einblendungen von Zusatzinformationen
* Diverse Standardinformationen wie Browser, Fenstergröße …
Mehr dazu beim Bertram auf Digitaler Film: Videostatistiken: exakte Zuschauerzahlen. Darin zeigt er anhand eines Beispiel auch gleich auf, was man mit den Daten analysieren kann!
Ausblick: Die Funktionalität der Statistik steht soweit und die Erfassung der Daten läuft. Momentan ist Alex dabei eine saubere API zu programmieren, damit auch Dritte statistische Daten an Clipsuit übermitteln und abfragen können. Die Auswertung der Daten läuft momentan ebenfalls über diese API. Ein Frontend existiert noch nicht (die Graphen sind mehr eine interne Spielerei) wird aber kommen.
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) Sparkasse Kraichgau in Bruchsal |
|
![]() |
Referent für Social Media / Kommunikation (m/w/d) Sparkassenverband Baden-Württemberg in Stuttgart |
|
![]() |
Praktikum Social Media / Digital Newsroom (m/w/d) ProSiebenSat.1 Careers in München |
Robert, könntest du mir ggf. bitte einen Kontakt herstellen? Wie du sicher noch vom Barcamp von Christian Wilfer (www.viralmarketing.de) erinnerst, haben wir ebenfalls eine Trackingsoftware namens OVT (Online Viral Tracking), mit dem wir den epidemischenVerlauf von viralen Clips messen können. Vielleicht gäbe es da ne „gegenseitige Befruchtung“
ich verstehe nicht ganz, Du musst doch nur dem Link oben folgen und Dir das Impressum anschauen;)
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht 😉 Gefunden und bereits kontaktiert. Wer guckn kann, is klar im Vorteil, nech…