Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Stell dir vor es ist Barcamp und die Frauen gehen hin

Robert Basic
Aktualisiert: 17. Juni 2007
von Robert Basic
Teilen

[Gastartikel von Karin Schmollgruber, Fasten Your Seat Belts Blog]

Seit letztem Jahr finden Barcamps in Deutschland und Österreich statt. Auch wenn die Barcamps in jeder Stadt die individuelle Note ihrer Organisatoren und Teilnehmer trägt, so haben alle eines gemeinsam: Die Frauenquote erreicht selten 10 %, obwohl die Veranstaltungen allen Interessierten offen stehen.

Ich weiß aus vielen Gesprächen mit Teilnehmern und Teilnehmerinnen, dass sich auch die männlichen Besucher mehr Frauen beim Barcamp wünschen würden. Also habe ich mir die letzten Tage meinen – weiblichen – Kopf zerbrochen, um Ursachen für den „Frauenschwund“ zu analysieren und Maßnahmen zu finden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Weil ich in meinem Tourismusmarketing-Blog FastenYourSeatbelts.at nicht die richtige Zielgruppe erreichen würde, hat mir Robert freundlicherweise (und vielleicht nicht ganz uneigennützig 😉 Basic Thinking zur Verfügung gestellt. Das Ziel ist: mehr Frauen beim Barcamp. Das nächste findet im August in Köln statt. Organisator ist Franz Patzig. Ich bin gespannt welche Vorschläge und Ideen aus deiner Sicht funktionieren können bzw. noch fehlen. Wenn wir eine gute Sammlung gefunden haben, können wir für die Umsetzung der Maßnahmen Freiwillige suchen. Ich zeige schon mal auf!

Hier ist meine Analyse (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) zum Spannungsfeld Barcamp & Frauen:

Barcamp – die Stärken

  • – keine Eintrittsbarriere & keine Themeneinschränkung: jeder kann Thema vorschlagen & präsentieren
  • – Möglichkeit für den geselligen persönlichen Austausch, Kontakte knüpfen, Netzwerken in Real Life
  • – gute bis hohe Qualität der Vorträge
  • – unkomplizierte Bewerbung der Veranstaltung über Blogs
  • – Neben technischen Themen gibt es jetzt schon Marketing, PR & Businessthemen: viele Marketeers sind weiblich
  • – familiäre & unkomplizierte Atmosphäre, worauf gerade Frauen viel Wert legen
  • – keine Teilnahmegebühren, für Verpflegung wird gesorgt

Barcamp – die Schwächen

  • – Frauen haben aus verschiedenen Gründen eine weitaus höhere Hemmschwelle, sich als Vortragende in der Öffentlichkeit zu präsentieren …
  • – … und warten oft – beim Barcamp erst recht – vergeblich auf eine ausdrückliche Einladung
  • – Nicht-IT-Themen werden nicht genügend kommuniziert: aus der Entstehungsgeschichte der Barcamps bedingt stehen technische IT-Themen oft im Vordergrund …
  • – … als Folge werden die Nicht-IT-Themen nicht entsprechend wahrgenommen: es gibt aber immer noch wenig Frauen mit IT-Hintergrund
  • – Bewerbung der Veranstaltung über Blogs mit wenigen weiblichen Lesern
  • – Vicious Circle: wenig Frauen melden sich an <-> männlich dominierte Anmeldeliste <-> wenig Fotos mit Frauen <-> wird als Gentlemen-Only-Veranstaltung wahrgenommen <-> wenig Frauen melden sich an
  • – Gratis-T-Shirts nur in Männergrößen bzw. –schnitt erhältlich, werden von Frauen im Normalfall in den eigenen vier Wänden unter Ausschuss der Öffentlichkeit getragen

Folge

  • – eingeschränkter Meinungsaustausch mit weiblichen Web 2.0-Praktikern bzw. Interessierten,  dadurch Verlust von Entwicklungs-, Kommunikations- & Innovationspotenzial
  • – Entstehen von Frauenveranstaltungen als Gegeninitiative & somit beidseitige „Isolierung“ (Beispiel blogher.org)
  • – langfristig: Entgang wirtschaftlicher Vorteile (Community-Mitglieder, Kooperationen, Medieninteresse, Sponsoren, etc.)

Maßnahmenvorschläge
Um den Themenbereich „Social Web“ und die dadurch entstehenden Paradigmenwechsel einer größeren Zielgruppe bekannt zu machen, sollten Frauen unbedingt aktiv angesprochen werden. Nur so können wir die kommenden Entwicklungen gemeinsam gestalten.

  • – aktives Screening von möglichen Referentinnen und deren Einladung
  • – bewusstes Bemühen um ReferentInnen zu Themen, für dich sich viele Frauen interessieren, z.B . Public Relations, Marketing, etc.
  • – Bewussteres Kommunizieren von Workshops & Präsentationen ohne IT-Fokus bzw., dass diese Themen auch willkommen sind
  • – Bewusstes Ansprechen von Bloggerinnen bzw. von Blogs, deren Leser Frauen sind, mit der Bitte, das Barcamp anzukündigen
  • – T-Shirt werden auch im Damen-Schnitt angeboten …
  • – … evtl. sogar Männer UND Frauen-Shirts in der Farbe Rosa (liegt für beide Geschlechter im Trend und wäre ein starkes Zeichen, wenn man die Hintergründe entsprechend kommuniziert)
  • – geschlechtergerechtes Wording auf dem Barcamp-Wiki („TeilnehmerInnen“)

Zusatzmaßnahme für Eltern
Bring your Family: Spielzeugecke mit Kinderbetreuung

Diese Punkte sind vorerst als Denkanstoß gedacht. Deine Vorschläge und Kommentare sind willkommen.

Karin Schmollgruber

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen-Lohne
Junior Managers Program – Research &amp...
Bosch Gruppe in Gerlingen-Schillerhöhe
Social-Media-Expert:in (m/w/d) – Internationa...
Testo Industrial Services GmbH in Kirchzarten bei Fr...
Junior Managers Program – HR – wi...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Working Student Online Marketing (m/w/d)
Fullsocial GmbH in Hamburg
Junior Managers Program – Unsolicited A...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Content Creator:in – Vertical Video​​ (m/w/d)...
Bürgerwerke eG in Heidelberg
Junior Managers Program – Business Inte...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial TS

»Das UPDATE von BASIC thinking ist ein Muss für alle, die am Puls der digitalen Welt bleiben wollen. Ich schätze die fundierten Analysen und spannenden Einblicke.«

– Tim Schumacher, Investor World Fund

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?