Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

arbeiten deutsche Web-Startups zu wenig zusammen?

Robert Basic
Aktualisiert: 20. Juni 2007
von Robert Basic
Teilen

in den Gesprächen mit vielen Webgründern fällt mir auf, dass viele die Räder immer wieder aufs Neue erfinden im übertragenen Sinne. Dabei geht es oftmals um Kleinigkeiten, aber auch um größere Dinge, die sich wie ein Musterproblem bei allen Startups durchziehen. Oftmals ist es auch so, dass die Gründerteams ganz unterschiedliche Erfahrungshintergründe mitbringen. Statt die Probleme gemeinsam durchzugehen, versucht das jeder für sich zu lösen oftmals. Angefangen bei der Vorgehensweise beim Programmieren und Testen, bis hin zur Auswahl des richtigen Investors und der geeigneten Vertriebsmethodiken. Das hat mit Wettbewerb zunächst einmal nichts zu tun, wenn man meint, dass zB eine Eventplattform im Wettbewerb mit einer Videoplattform von mir wegen steht, weil man doch um die Eyeballs aller User buhlt. Das ist natürlich Unsinn. Andere wiederum hüten ihre noch so kleinen Ideen wie einen Augapfel. Ganz ehrlich, auch wenn es sooo einen Bart hat: von 1.000.000 Ideen ist eine wirklich brachial einmalig, die für sich alleine spricht. Die Chance ist also, dass Eure Idee zu den 999.999 gehört, die man nicht mal ansatzweise schützen muss. Ich könnte jetzt aus der Neuzeit beliebig viele Beispiele aufzählen, dass kein Startup wirklich was Einmaliges anbietet. Weder Xing, weder Spreadshirt, noch MyVideo, ja nicht mal Last.fm. Vor fünf Jahren dachte ich auch anders: „Mensch, das darf keinen wissen, was wir vorhaben und wie wir es umzusetzen gedenken“. Bullshit:) Selbst die vielgerühmte und vielgepriesene Idee der Campus Captains hat sooo einen langen Bart.

Also, tun sich Gründerteams trotz Barcamps, Blogs und Webmontagen noch viel zu wenig austauschen, weil man Angst hat, sensitive Informationen herauszugeben oder ist das alles halb so wild? Es wird ja niemand gezwungen, seine long term Strategien preiszugeben, wenn überhaupt 1:10 Startups sich darüber Gedanken gemacht haben:))

Fakt ist: wer nicht teilen mag, hat gute Chancen, sein Projekt gegen die Wand zu fahren. Die Successrate beträgt gerade mal 10%. 10%! Das ist eine sehr magere Überlebenschance! Was man im Netz liest, sind die Erfolgsgeschichten einiger Weniger. Den ganzen Eisberg nimmt man nicht wahr. Auch Die zahlreichen Gescheiterten hätten soviel zu erzählen, man lässt dieses Wissen brachliegen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Stellen sich also deutsche Webgründer nur zu ungeschickt an oder wo liegt das Problem, sich hin und wieder für ein Wochenende im Hotel / Office gemeinsam einzusperren?

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?