Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook F8 und deutsche Web-Unternehmen

Robert Basic
Aktualisiert: 27. Juni 2007
von Robert Basic
Teilen

sodele, dann hätten wirja jetzt endlich einige zusammen, die hoffentlich von Ihren Erfahrungen berichten, wie ihre auf Facebook untergebrachten Applikationen angenommen werden bzw. ob es knackst:

1. no name Projekt goes Facebook
2. Jimdo goes Facebook
3. Mabber goes Facebook
4. Qype goes Facebook

warum keinen echten Permalink auf den Jimdo-Eintrag? Ganz einfach, Jimdo hat eine anno dazumal Newssite, die genau das aufzeigt, wie es früher war: keine oder kaum Permalinks auf Newsseiten. So musste der Leser mühsam nach dem passenden Artikel kramen. Tststst, so war das früher.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Was ist übrigens noch so spannend an F8? Nein, nicht die Technik und die Idee, das meine ich jetzt nicht. Die Ausbreitung der externen Applikationen. iLike zB war als Musikempfehlungsdienst förmlich explodiert. Jetzt kann man sich fragen, ob der Nutzen für den User auf den ersten Blick einleuchtend war, war es eventuell die einfache Einbindung und Benutztung? Das alleine reicht nicht. Was könnte noch wichtig sein? Hört sich der Name gut an? Versteht man schnell, um was es geht? Bei iLike mit Sicherheit. Aber auch das reicht nicht. Facebook ist ein Social Network. Damit ein Netz aus Millionen von Netzknoten (angeblich 25.000.000). Und die meisten werden miteinander verknüpft sein. Manche mehr, manche weniger. Betrachtet man nun die Funktion des Social Graphs als Imitationssverhalten (wer es nicht weiß: diese Funktion zeigt an, welche Aktionen Deine Kontakte zuletzt auf Facebook betätigt haben), ist die Vernetzungsstruktur ein entscheidender Faktor, wer und warum eine externe Applikation in seinem Profil einbindet. Und damit wären wir bei den Supernodes, Hubs, etcpp. Für die langsameren unter Euch (Mann, bin ich nett…): Es kann also gut sein, dass die top vernetzten Facebook User ähnlich wei Diggs Top-Poster „gejagt“ werden, um die Netzeffekte künstlich zu stimulieren. Immerhin sucht und jagt die PR/Werbeindustrie schon seit langer Zeit die Meinungsmacher, Mavens, Supernodes und Hubs. Vor der Zeit der Social Networks und Blogs war das Spiel einfacher: es gab und gibt die medialen Gatekeeper (im reinen Businessumfeld sind es immer noch zB Professoren, Institute allg., wichtige Alphakunden als Turöffner usw). Die Funktion der Gatekeeper wird im Web durch gut vernetzte User nicht übernommen, aber es gibt zunehmend mehr und mehr, allerdings mit einer geringeren Gatekeeper-Funtkion (Techrcunch ist zB mittlerweile auf gleicher Augenhöhe, wenn nicht gar höher als die alten Gatekeeper in diesem Segment). Immerhin reden wir hier nicht von Gummibärchen, sondern von viel Kohle. iLike war vorher ein Niemand. Heute würden sie für Millionen US Dollar über die Ladentheke gehen auf dem Exit-Markt. Soweit ich es am Rande mitbekommen habe, wetzen bereits einige SMO-affine Webworker ihre Messer:)) Ich bin gespannt.

Ach ja, und noch etwas: StudiVZ kann für die deutsche Startupszene einiges tun, indem sie sich ähnlich wie Facebook öffnen würden. Der Boost für die vielen unbekannten und herumkreuchenden Webangebote könnte immens sein. Das da ist der völlig falsche Weg.

siehe auch Gründerszene

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?