Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

eBay Sneak Peek: die Reise aus dem Winterschlaf

Robert Basic
Aktualisiert: 04. Juli 2007
von Robert Basic
Teilen

nachdem eBay in D an seine Grenzen gekommen ist und es langsam aber sicher abwärts geht (SZ: zwölf Jahre nach dem Start des Internetportals Ebay scheint die Begeisterung am virtuellen Flohmarkt stark abzuflauen. Zwar hat Ebay heute deutschlandweit angeblich mehr als 20 Millionen Mitglieder, doch mehr als die Hälfte von ihnen gelten als Karteileichen. Hohe Gebühren und Großverkäufer, die das Geschäft dominieren – gerade für Hobbyhändler wird Ebay immer unattraktiver), macht man wieder bisserl Sport, um das Fett abzubauen. Die Trainingseinheiten bestehen aus einem guten Schuss Social Commerce, Fun und Innovationen. Zu sehen auf eBay Sneak Peek.

Es wird spannend zu sehen sein, wie sich ein angegrautes e-Commerce Unternehmen nun bewegt, um aus dem Tal der Tränen wieder rauszukommen. Eigentlich ist eBay nicht alt, aber sie haben imho stark darunter gelitten, dass sie eine monopolartige Stellung in zahlreichen Ländern eingenommen haben und satt geworden sind. Keinen Wettbewerb per se zu haben ist tödlich. Zudem war die Personalpolitik mehr als bescheiden, das rächt sich nun langsam. Dort, wo sie nicht so viel zu melden haben (so wie zB in China), beißen sie sich prima die Zähne aus und das hält dann doch etwas jung:) Aber insgesamt schätze ich eBay als eines der Mega-Internetunternehmen an, die den Zahn der Zeit verspüren und sich anpassen müssen oder ihre Megastellung verlieren werden. Während sich das Web wandelt, hat eBay sein Geschäftsmodell inkl. dem gesamten Auftreten nicht großartig verändert. Und gerade in dem Bereich hat sich in den letzten Jahren viel getan im Netz. Und die Alterungsprozesse sind ungleich höher im Netz als im RL Business imho. Umso mehr kann man eigentlich Google gratulieren, die es trotz ihrer Größe geschafft haben, den Hype um das Unternehmen zu halten, sich ständig wie die Wahnsinnigen nach vorne zu peitschen und von dem gnadenlosen Wettlauf gegen Microsoft profitieren (die können dankbar sein, dass sich die No.1 der IT-Branche in ihrem Segment tummelt. Ich denke nicht, dass Google MS auch nur ein bisschen unterschätzt, im Gegensatz zum Webvolk da draußen. Und da oben stehen sich ein Eric Schmidt, Sergey Brin und Larry Page den beiden Tieren Gates und Ballmer gegenüber, geil!). Wie auch immer, das Erfolgsgeheimnis wird im Personal und dem allgemeinen Klima liegen und das ist wie gesagt im Vergleich zu Google, Amazon und Microsoft mehr als bescheiden. Ob mit Meg Whitman die richtige Person an der Spitze sitzt, um das Unternehmen auf Vordermann zu bringen? eBay hat vielleicht im Gegensatz zu Google und MS das Pech, dass der Gründer kein begnadeter Visionär und Mann mit Instinkt ist. Pierre schaukelt sich die Eier, betätigt sich als Social Entrepreneur und genießt sein Dasein als Milliardär.

via bloggas.de

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?