coole Applikation: xTimeline, historische Milestones auf einer Zeitachse dargestellt. Ein Klick auf einen Milestone zeigt Detailinformationen rechterhand an. Macht Laune das Teil. Sehr schöne Applikation imho, Frischluft:)) mit Embedding und dem restlichen, neumodischen Zeugs.
Anbei ne Minidemo, History of Videogames, gekürzt auf eine Breite von 450 Pixeln:
via Handelskraft
Neue Stellenangebote
![]() |
Referentin Presse- und Social Media (w/m/d) 50Hertz Transmission GmbH in Berlin |
|
![]() |
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d) C3 Creative Code and Content GmbH in Berlin |
|
![]() |
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d) C3 Creative Code and Content GmbH in Hamburg |
Wirklich sehr geiles Teil.Und genau diese Timeline hab ich mir auch angesehen…Video Games…ach ich sehe mein Kindheit und Teeniejahre vor mir 🙂 Obwohl, ich geh schnell ins Wohnzimmer an die Xbox360 zocken 😉 Bis zum Ring of Death.
Zeitachse 2.0…
Über den Beitrag von Robert Basic bin ich heute auf xTimeline.com gestoßen und ich muss sagen schreiben ich bin begeistert!<kurz>Das Projekt zeigt verschiedene Entwicklungen auf einer Zeitachse, wobei die einzelnen Einträge mit Texten, Bilder …
Hmmm. Ich mag die Timeline von SIMILE (http://simile.mit.edu/timeline/) lieber, die zieht den Zeitstrahl automatisch auseinander, wenn viel passiert ist. Ist aber sicher nicht ganz so schick.
Nettes Tool – hat bestimmt ein paar Stündchen programmierung gefordert *ggg*. Genial wie diese „Online Tools“ bzw. „sinnvolle Online Anwendungen“ aus dem Netz schießen. Das einzig doofe daran finde ich das alle Tools die ich gerne online zur Verfügung hätte über zig Seiten verteilt sind (und deswegen wieder uneffektiv werden). Das neuste was ich gesehen habe ist http://www.docr.de die versuchen gerade eine Zusammenstellung aber auch noch nicht ganz ausgereift. Naja ich bin für „Sinnvolle Anwendungen im web2.0“ und gegen studivz und co. 😉
greetz andré
memoloop is a social community which combines micro-blogging and geo-tracking. In the coming weeks additional features will be added to the site like i.e. mobile applications.