Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Trends: TV-Markt

Robert Basic
Aktualisiert: 09. Juli 2007
von Robert Basic
Teilen

Betram Gugel und Harald Müller setzen sich in ihrem Whitepaper TV 2.0 mit den Trends auf dem TV-Markt auseinander. Mutige These: Die besten Zeiten für das Fernsehen sind vorbei. Das Internet wird als Übertragungsweg und in Form neuer Anbieter viele Funktionen übernehmen.
TV 2.0 Whitepaper

Hab mir noch nicht alles durchgelesen, aber es macht Laune und verschafft einen prima Überblick!

btw:
Ibo kündigt an, Sevenload um eine Podcasting-Komponente zu erweitern:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wir von sevenload werden noch im Juli den Podcastern, Videopodcaster und allen VJ dieser Welt eine Plattform anbieten, die es erlaubt, sich dem Kampf um die Aufmerksamkeit zu stellen und sich einem Millionenpublikum präsentieren zu können. Dies wird ähnlich stattfinden, so wie wir bereits die Specials in den sevenload Kanälen schon heute etablieren konnten und noch weiterhin fördern werden. Ich finde die Lanze muss gebrochen werden, damit heute die Podcaster zu einem wichtigen Bestandteil unserer Gesellschaft gehören. Wir werden diese dann auch dementsprechend präsentieren, so dass die drei Inhaltstypen der Fotos, Videos und Podcasts auf sevenload gemeinsam zu einem Erlebnis werden.

Podcasting gehört mit Sicherheit zu den „schwächsten“ Reizsignalen im Vergleich zu Pics und Videos. Wie auch immer, was auffällt, dass die „Interkonnektivität“ mE auf Sevenload recht schwach ausgeprägt ist. Was ich damit meine? Man kann Bilder und Videos hochladen, beschreiben und taggen. Man kann sie gruppieren, auch das, in eigenen Alben. Jede Datei ist kommentierbar und bewertbar. Soweit Standard. Doch ein wesentliches Element fehlt, dass sich User imho viel besser austauschen können: öffentliche Gruppen fehlen, im Gegensatz zu Flickr, wo gerade dort viel Leben stattfindet. Oftmals will man sich eben nicht nur auf Einzeldateiebene unterhalten. Manchmal will man sich eben thematisch fokussiert austauschen (B/W Fotos, Natur, Portraits, etcpp). Zudem ist mW die API immer noch nicht offengelegt, so daß auch externe Entwickler mit den Daten spielen können. Was insbesondere bei Flickr dazu beigetragen hat, dass Applikationen entstehen, die die Möglichkeiten der User erweitern, sich mit den Informationen „auseinanderzusetzen“. So wirkt Sevenload recht „seelenlos“, da man mE nicht genügend tut, den User mehr Möglichkeiten in die Hand zu geben. Noch denkt man imho zu sehr an den Prosumer, also den, der Files hochlädt.

Das ist aber nicht nur ein Sevenload eigenes Problem. Mehr oder minder verstehen sich alle Bilder/Videohoster als Aufbewahrer von Bild/Videodateien, nur einer sticht da aus der Masse hervor: Flickr. Nur bei denen habe ich das Gefühl, dass die Bilder und die Personen auf eine Ebene gestellt werden. Die anderen sind im Grunde eine beliebige Aneinanderreihung von Files, die man nach und nach absurft, hin und wieder kommentiert, das wars dann aber auch schon. Selbst YouTube glänzt lediglich durch die schiere Größe, weniger durch ein Communityfeeling, das sich eben nicht durch die Nutzermassen durchzieht. Ob also eine Brot- und Spiele Plattform (im Sinne von „schauen-surfen-schauen-surfen“) tatsächlich auf Dauer Erfolg hat? Wird interessant sein zu beobachten, welche Plattformen sich langfristig gesehen wirklich durchsetzen: mehr Community + weniger Filehosting vs weniger Community + mehr Filehosting. Immerhin sind Videohoster wie myvideo, dailymotion, youtube, sevenload etc noch sehr jung, kein Wunder also, dass man sich zunächst auf eine vernünftige, technische Basis fokussiert hat. Dabei wird es jedoch nicht stehenbleiben. Auch Social Networking bleibt nicht stehen, wie das Projekt Socialstream aufzeigt (via ranking konzept).

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Managers Program – Information T...
Bosch Gruppe in Gerlingen-Schillerhöhe
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen-Lohne
Junior Managers Program – Research &amp...
Bosch Gruppe in Gerlingen-Schillerhöhe
Social-Media-Expert:in (m/w/d) – Internationa...
Testo Industrial Services GmbH in Kirchzarten bei Fr...
Junior Managers Program – HR – wi...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Working Student Online Marketing (m/w/d)
Fullsocial GmbH in Hamburg
Junior Managers Program – Unsolicited A...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Content Creator:in – Vertical Video​​ (m/w/d)...
Bürgerwerke eG in Heidelberg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial TS

»Das UPDATE von BASIC thinking ist ein Muss für alle, die am Puls der digitalen Welt bleiben wollen. Ich schätze die fundierten Analysen und spannenden Einblicke.«

– Tim Schumacher, Investor World Fund

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?