Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

In 6 Schritten zum schlechteren Blogger

Robert Basic
Aktualisiert: 14. Juli 2007
von Robert Basic
Teilen

Dirk Olbertz, bekannt als Webmaster von Blogscout.de, hat im Posting In 6 Schritten zum besseren Blogger einige Tipps zusammengestellt. Mit Sicherheit nicht dumm. Aber, natürlich kann man seine Argumente auch umkehren. Das sind seine sechs Topics:

1. Nehmt nicht an Blogkettenbriefen teil
2. Verunstaltet euren RSS-Feed nicht
3. Habt keine Angst vor Google
4. Hört auf, andere Blogbeiträge zusammenzufassen
5. Ignoriert eure Statistiken
6. Lasst euch nicht Sagen, was ihr zu tun habt

zu 1.: Dirk meint damit die Blogparaden/carnivals. Die Teilnahme an Blogparaden/carnivals stellt eine exzellente Möglichkeit dar, sich gemeinsam mit einem Thema zu beschäftigen und vaD darüberhinaus neue Blogger zu entdecken, die gemeinsame Interessen haben. Wer um Blogparaden einen Bogen macht, ist selber schuld.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

zu 2.: er meint damit gekürzte Feeds bzw. ganz laaaange Texte mit Zitaten bestückt, was beides nerven soll. Die Frage, ob ein Feed nun komplett oder gekürzt ausgeliefert werden soll, wird nie 100% einheitlich beantwortet werden können. Aber ausführliche Zitate erleichtern es mir, einen Text zu verstehen, statt dass ich gezwungen werde, zwischen dem Blogposting und den einzelnen Quellen hin- und herzuspringen, was zeitraubend ist.

zu 3.: wer nicht auf Google achtet, wird es ungemein schwerer haben, Interessierte zu finden. Die Blogleserschaft ist viel kleiner als die Menge der rund 45 Mio Internetnutzer.

zu 4.: Ich finds stets klasse, wenn mir einer in einem Rutsch interessante Links anbietet. Da komme ich gerne wieder, wenn es thematisch einigermaßen fokussiert ist. Ich mag Themen-Linkhubs:)

zu 5.: das kann man eng gekoppelt mit Punkt 3. betrachten. Natürlich kann man in den Weites des Web-Meeres blind navigieren und auf statistische Auswertungen verzichten. Vielleicht entdeckt man dann zufällig eines Tages die Gestaden der Indianer:) Wenn man alt geworden ist.

zu 6.: es ist dumm, auf Lehrer und Professoren zu hören, es ist dumm auf Erfahrenere zu hören, könnte ja sein, dass man was lernt. Das tut natürlich weh. *ironiemode aus*

Insgesamt also kann man Dinge absolut links oder absolut rechts sehen, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?