Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Twilight Zone: UFO-Sichtung im Rhein-Main-Gebiet

Robert Basic
Aktualisiert: 14. Juli 2007
von Robert Basic
Teilen

folgende Mail stammt von einem guten Freund, für den ich die Hand ins Feuer lege, zur Not auch mein Ohr. Ist kein Joke, er kifft auch nicht und ist auch sonst ein braver Familienvater, der keine private Pilzzucht zu Hause aufgezogen hat. Muss man ja betonen, da man sonst gleich für kirre erklärt wird:
————————————————————————————————————–
Hallo,

hier nochmals eine kurze Zusammenfassung meiner Begegnung der dritten (oder vierten?) Art… ist (glaubt’s mir oder nicht) genau so passiert und kein Witz. Und das, wo ich UFO-Sichtungen immer mit einem Lächeln angehört/gelesen habe…

Gestern (Freitag 13.Juli 2007, 22:36 Uhr) bei einer Zigarette auf meinem Balkon (Blickrichtung Süden bis Osten) ist mir ein Leuchten aufgefallen. Es handelte sich um ein intensives, nicht blinkendes/änderndes warmes Orange, als würde es mit einer Papierflamme beleuchtet. Ein Schweif wie bei einem Meteor oder ein Kondensstreifen wie bei Flugzeugen war nicht zu sehen. Zuerst dachte ich an einen japanischen Papierballon (Quelle), der zB so aussieht:
UFO Zoom 2

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Bis ich auf die Größe und Geschwindigkeit aufmerksam wurde. Sofern ich die Größe (im Vergleich zum Turm auf dem Feldberg/Taunus) abschätzen kann, würde ich auf die eines echten Heißluftballons tippen – eher größer(?!?!). Auch das Licht würde dafür sprechen. Nun zu dem wirklich Seltsamen: Das „Ding“ flog mit einer enormen Geschwindigkeit und zwar vom südlichen Horizont bis zum Nördlichen in ca. 1 bis 1,5 Minuten! Ich denke, jedem Ballonfahrer hätte es da die Fußnägel aufgerollt. Hält auch keinem Vergleich zu hochfliegenden Flugzeugen stand, die für diese Strecke wesentlich länger brauchen, selbst im Jetstream geht es gemütlicher zu. Leider habe ich etwas gepennt, bis ich meine Spiegelreflex griffbereit und mich mit den Einstellungen für nichtverwackelte Nachtfotos auseinandergesetzt hatte. Dies kam dabei raus (schon vergrößert):
UFO Zoom 1

Das kommt davon, wenn die Kamera nicht immer griffbereit und das UFO-Entführungsset nicht da ist (Handtuch und so…) 😉 Nochmals zur Geschwindigkeit, das Ding flog von A nach B in ca. 1-1,5 Minuten! Habe das dann mal in Google Earth nachgestellt, ist natürlich nicht 100%ig korrekt aber dies war die Strecke (rot)
Route des Objekts
Habe dann mal die Route (ca. 50km) auf die Zeit berechnet, dann komme ich auf ca. 2000 km/h…. passt das?!?!

Hat jemand von Euch eine Idee, wie man rausfinden kann, was es wirklich war? Hier noch einmal das Originalfoto ohne Vergrößerung
————————————————————————————————————–

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?