Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

a matter of choice and happiness

Robert Basic
Aktualisiert: 19. Juli 2007
von Robert Basic
Teilen

ziehe mir gerade einige Vorträge auf dem vorzüglichen Portal namens TED rein (ein reichhaltiger Fundus an spannenden und inspirierenden Präsentationen, die von hervorragenden Redner gehalten werden). So zB versucht der berühmte Autor Malcolm Gladwell zu erklären, wie die Spaghetti Sauce die US Nahrungsindustrie verändert hat, genauergesagt eine Differenzierung der einzelnen Produkte nach unterschiedlichen Kundenpräferenzen (Geschmack halt)

videolink

Also mehr Auswahl… ist das aber wirklich gut? Barry Schwartz jedoch erklärt was anderes: zuviel an Wahlfreiheit macht eben nicht die Kunden happy:
the paradox of choice

videolink

Dan Gilbert versucht zu erklären, was uns glücklich macht und wie Wahlmöglichkeiten damit unmittelbar zusammenhängen:
why we are happy?

videolink

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Gut, also nicht zuviel, nicht zu wenig, heißt das, dass Simplizität eher als Komplexität besticht? Eine extrem vergnügliche und abwechslungsreiche Präsentation, lasst Euch überraschen:
When it comes to tech, simplicity sells

videolink

Strange, nicht wahr? Einfache Dinge erscheinen schwer, wir tun uns oft schwer, uns zuerchtzufinden, allen voran Gründer, die ständig Entscheidungen treffen müssen. Können die sich sicher sein, dass sie die richtigen Entscheidungen treffen? Wohl kaum, wie uns Dan Dennett vorführen wird:
Can we know our own minds?

videolink

Ok, warum die ganzen Videos? Hintergrund ist, wie bereits beim letzten Video angedeutet, dass das Entwerfen eines Webangebots uU ungemein schwer fällt. Man ist unsicher, ob es ankommt, man weiß nicht wirklich, ob das Kunden brauchen, man weiß auch nicht, worauf man sich fokussieren soll, da Kunden unterschiedlich ticken. Es kann helfen, verstehen zu lernen, ansatzweise. Dazu muss man gewisse Grundprinzipien intus haben, sonst wird alles zum Zufall. Gründer müssen eigentlich im Durchschnitt die besseren „Menschenversteher“ sein.

über Flippress Blog auf zwei der fünf Vorträge gestoßen

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?