Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

ße nöxt big ßing

Robert Basic
Aktualisiert: 20. Juli 2007
von Robert Basic
Teilen

ße? Heißt doch „the“ oder? Ja, aber viele sagen halt „ße“, nicht „dhhe“. Weiß auch nicht, was richtig ist, egal. Also, wat ist nun mit dem next big thing, wonach alle Investoren mit zuviel Geld im Koffer lechzen?

Man lese diese unscheinbare Message:

Their first acquisition: Facebook has bought Parakey, the yet-to-launch „€œweb operating system“€? created by Firefox co-founders Blake Ross and Joe Hewitt. The price isn“€™t being disclosed, but Facebook should be issuing a press release this afternoon.

Hä? Hier nochmal genauer, was Parakey will und hofft:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Parakey is „€œa Web operating system that can do everything an OS can do.“€? Translation: it makes it really easy to store your stuff and share it with the world. Most or all of Parakey will be open source, under a license similar to Firefox“€™s“€¦Parakey is intended to be a platform for tools that can manipulate just about anything on your hard drive“€”e-mail, photos, videos, recipes, calendars. In fact, it looks like a fairly ordinary Web site, which you can edit. You can go online, click through your files and view the contents, even tweak them. You can also check off the stuff you want the rest of the world to be able to see. Others can do so by visiting your Parakey site, just as they would surf anywhere else on the Web. Best of all, the part of Parakey that“€™s online communicates with the part of Parakey running on your home computer, synchronizing the contents of your Parakey pages with their latest versions on your computer. That means you can do the work of updating your site off-line, too.

Angeblich hat laut Techcrunch auch Google mitgeboten und gegen Facebook verloren. Verloren? Google? Die kennen das Wort doch noch gar nicht, werden sie aber lernen müssen, so oder so:)

Um was gehts eigentlich? Bis dato gab es das Web auf der einen und den PC/Apple auf der anderen Seite. Richtig verbunden waren diese Welten nicht wirklich. Mittlerweile schwärmen immer mehr Firmen wie Adobe, Mozilla und Microsoft (Silverligt…) davon, wie toll es doch wäre, wenn man aus diesen beiden Dingen eine dritte Sache baut: der PC wird mehr mit dem Web verbunden bzw. das Web mehr mit dem PC. Mutet komisch an? Man ist doch verbunden? Ja, aber. So hat jüngst SinnerSchrader für Otto einen Shop gebaut, der sowohl auf dem PC als auch im Netz läuft. Man nutzt die Fähigkeiten des PCs viel mehr aus, als es das HTML Protokoll kann bzw. nicht darf. Stellt Euch das wie ein Onlinegame vor: die Grafiken werden auf dem PC generiert und nur die Aktionen plus Positionsdaten auf den Server übermittelt und mit denen der anderen Spieler abgeglichen. Microsoft spricht da von Rich Media Client. Dazu hat man eben Silverlight auf den Weg gebracht. Um bisschen das Web mit dem PC enger zu verbinden.

Anders ausgedrückt für Facebook, Auszug aus einer Mail:
Vielleicht wird Facebook somit die erste zentrale Webapplikation überhaupt. Vom booten direkt auf Facebook, alle Daten und Programme sind virtuell abgespeichert, du kannst vom Internet-Cafe in Peru dein Photoshop laden um Bilder zu bearbeiten usw. Großes Kino. Klar, steht alles noch in den Kinderschuhen und basiert auf Vermutungen. Aber wir werden davon in nächster Zeit noch einiges hören. Das ist sicher. Und komplett alles webbasiert – das schreit doch nach der nächsten großen Webrevolution…

Mozilla arbeitet mit der neuesten Firefox-Version auch dran. Adobe schon lange. Nun auch Facebook. Klar, Google tickt nur Web, taucht bisserl mit Google Desktop den Zeh ebenfalls ins gleiche Fahrwasser.

Und was steht am Ende? Der Traum von SUN, dass alle einen Netz-PC, also nur eine Art Terminal nutzen, während sämtliche Daten und Applikationen im Netz schwirren? Der Netz-PC besteht nur noch aus Grafikkarte, bisserl RAM, einem Monitor, Keyboard, Maus und Lautsprecher. Back to the future.

Tja, und nun? „ße“ oder „dhe“? Weiß nicht, wie mans spricht halt:)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?