Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebooks Startseite: bald ein Standard für Social Networks

Robert Basic
Aktualisiert: 23. Juli 2007
von Robert Basic
Teilen

man kann nicht oft genug betonen, wie wichtig die Startseite von Facebook ist. Nicht die vor dem Login, sondern nach dem Login

Man sieht was? Das:
Newsfeed
prinzipiell kann man jede Aktion deiner Buddies sehen, mit denen Du vernetzt bist. Ich kann das auch feinjustieren, wenn ich irgendetwas weniger sehen will:
Feinjustierung des Feeds

Welche Aktionen sind das im Einzelnen?
Aktionen

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Bei Bedarf kann ich verhindern, dass Dritte über meine Aktionen informiert werden:
Sicherheitseinstellungen

Und, warum ist das wichtig? Weil das mW so gut wie kein anderes Social Network besitzt. Das alleine macht es nicht ja nicht wichtig. Was dann? Social Networks „neigen“ dazu, auf den ersten Blick tot auszusehen. Tot? Ich seh mein Profil, neue Anfragen, eventuell neue Private Messages, bisserl Forenbeiträge und das wars dann aber auch. Neue User kann das ziemlich schnell abturnen, dass „da nix“ los ist. Und je komplexer eine Plattform wird, also mehr Funktionen anzubieten hat, desto schwerer fällt der Einstieg. Das alles kann man wunderbar lösen, indem man wie Facebook anzeigt, was die anderen tun. Man entdeckt dadurch nicht nur neue Features, man entdeckt auch, wo was los ist und per se merkt man, dass überhaupt was los ist. Bei Facebook ist das Feature superwichtig, die zahlreichen, neuen Drittapplikationen zu entdecken. Nicht umsonst sind Anwendungen wie iLike durch die Decke gegangen, weil es sich über die User-Startseite von Facebook so schnell herumgesprochen hat. Was bieten andere Social Networks stattdessen an? Eigentlich nur das übliche „wer hat mein Profil aufgerufen“.

Währenddessen läuft auf zweinull.cc eine Diskussion, wie sich wohl StudiVZ schlägt, wenn sich Facebook den deutschen Usermarkt vorknüpft (via Brandkraft). Ich weiß gar nicht, ob das überhaupt ein Thema ist, da wohl StudiVZ in Facebook aufgehen wird, sobald die US Boys am Kapitalmarkt Geld getankt haben (der IPO von Facebook wird als immer wahrscheinlicher angesehen).

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?