Read/Write Web hatte eine Umfrage gestartet und nun liegen die Ergebnisse vor: nur noch 13% nutzen Tools wie FeedDemon, Feedreader, GreatNews etcpp.
Wobei sich das Bild in Zukunft anders darstellen wird: früher oder später werden Synchronisationsfeature Standard sein (Abgleich der Offline/Online Abos). Sowas bietet bereits der Google Reader an, wenn auch nur eingeschränkt (die neuesten 200 Artikel). GreatNews, ein offline Reader, gleicht auf Wunsch die Abos mit Bloglines ab. Dazu gehört selbstverständlich das read/unread Flag auf Artikelebene.
Neue Stellenangebote
Event Manager – live experience / Social Media / Konzeption (m/w/d) KundenbüroHH GmbH & Co. KG in Hamburg |
||
Mitarbeiter:in Social Media & PR (m/w/x) Hochschule Reutlingen in Reutlingen |
||
Social Media Redakteur – m / w / d DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. in Berlin |
||
Social-Media-Redakteur (m/w/d) für evangelisch.de Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH in Frankfurt am Main |
||
Content Creator Social Media (m/w/d) Erlebnisbauernhof Gertrudenhof GmbH in Hürth |
||
Praktikant im digitalen Personalmarketing mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d) Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG in Unterföhring (bei München) |