Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

neue eCommerce Ansätze: Fisch oder Fleisch oder weder noch?

Robert Basic
Aktualisiert: 29. Juli 2007
von Robert Basic
Teilen

Jochen stellt die Userentwicklung von zwei US-Anbietern gegenüber, Etsy.com und Woot.com. Etsy hat rund 300.00 Mitglieder in zwei Jahren gewonnen und rund 1 Mio Gegenstände vermittelt, Woot kommt nach zwei Jahren auf rund 450.000 User und das brandneue Shirt.Woot soll gar 800.000 User aufweisen. Bereits im Februar will man die 1 Millionste Order verzeichnet haben (im Gegensatz zu Etsy verkauft Woot direkt an die User und vermittelt keine Waren zwischen den Usern). Während diesen zwei Jahren haben beide Anbieter ihr Personal aber auch die Raumkapazitäten erheblich erweitert. Schutzgeld.de wurde im August 2006 an den Start gebracht und soll nach fast einem Jahr auf 8.000 User kommen. Gut, ein etwas fieser Vergleich, da die Marken Etsy und Woot international renommiert sind und originäre Ideen auf den Weg gebracht haben. Spannender wird es, wenn man Dealjäger und Dawanda mit in den Vergleich ziehen würde, aber eventuell macht das Jochen ja noch.

Etsy.com ist ein typischer Vertreter aus der Gattung Social Commerce, also alle knuddeln und handeln gemeinsam, während Woot und Schutzgeld weniger social irgendwas sind, sondern auf die Simulation von Echtzeitverkäufen abzielen. Daher bezeichnet man sie auch als Liveshopping-Anbieter, die aber mE mit den TV-Anbietern nix gemein haben. Es ist imho mehr die Art der Warenpräsentation, die besticht. Weniger die Tatsache, dass die künstlich verknappten Produktangebote für einen Tag feilgeboten werden und dadurch natürlich dazu beigetragen wird, dass ein Kaufdruck erzeugt wird. Denn, es gibt genügend Copycats, die auf das Prinzip ein knappes Produkt pro Tag setzen, jedoch nix reißen, weil sie die Gene eines gewieften Marktschreiers nicht besitzen;) Was Etsys Knuddelfaktor angeht, der ist unbestritten. Versteht man es doch exzellent, das Thema Handgefertigtes mit Webdesign, Interconnectivity und Userbranding (der User wird in den Vordergrund gestellt und geknuddelt) zu verbinden.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?