LiebLknk (Blogperlen-Projekt) basiert auf der Open Source Lösung Pligg.com. Solche Seiten müssen nicht immer so hässlich vom Standardtemplate daherkommen. Schauts Euch mal diese Demo an. Basiert auf dem Digital Nature Template, das es nur bis zur Pligg-Version 0.9.5. gibt, wenn ichs richtig gelesen habe. Und erst mit der 1.0er Version upgedatet werden soll (aktuell ist Pligg 0.97 draußen). Wie man schon rausliest, ja, es ist ein bisschen olle, dass die Templates an die Versionen von Pligg gekoppelt sind. Spricht nicht besonders für eine saubere Trennung zwischen Daten und Darstellung. Erst mit der 2.0er Version soll alles einfacher und logischer werden. Kann also noch ne ganze Weile dauern.
Wer sich dennoch mit der Template-Engine beschäftigen möchte, dem empfehle ich diesen Einsteigerartikel: Understanding Pligg Template Files. Es gibt aber gesamtheitlich bei weitem nicht so viele Templates, die man downloaden kann, wie zB bei phpBB. Gut, fieses Beispiel. Will sagen, Pligg gehört nicht zu den beliebtesten Open Source Projekten.
Die Doku von Pligg ist ziemlich mager, man findet schon mal weit und breit kein Usermanual, das dem Nutzer erklärt, wie man das Teil bedient und wie Rankings zustandekommen. Die Admin-GUI ist mit das mieseste, das ich kenne, aber man kommt dennoch klar.
Neue Stellenangebote
HR Spezialist Recruiting/ Social Media / Kommunikation (m/w/d) PREFAG Carl Rivoir GmbH & Co. KG in Walzbachtal |
||
Werkstudent im Onlinemarketing (Content & Social Media) (m/w/d) Concordia Versicherungsgesellschaft a. G. in Hannover |
||
Praktikum Online Marketing mit Schwerpunkt Social Media & Influencer Marketing MAXIM Markenprodukte GmbH & CO. KG in Pulheim-Brauweiler |
Wer es dennoch auf deutsch haben möchte, kann sich auf Pligg-de umschauen, passende Source runterladen und zusammen mit Template Digital Nature einsetzen. Deutsche Sprachdateien für 9.6 gibts hier.
danke Benedikt, für die Tippanregung!