Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook wird radikal

Robert Basic
Aktualisiert: 09. August 2007
von Robert Basic
Teilen

zuerst wars „nur“ eine Anlaufstelle für Studenten, dann eine Anlaufstelle für externe Firmen, die ihre Applikation in Facebook für mau einbringen können. Und zwischendrin hat Facebook den Begriff Social Graph geprägt, wie auch eine quasi Standardfunktion mit dem Newsfeed eingeführt. Da wirds nie langweilig und man scheint momentan einfach ein Händchen zu haben, die richtigen Dinge zu tun. Nun geht Facebook noch einen Schritt weiter: man stellt gewisse Kernbereiche von Facebook zur Verfügung, so dass die User/Developer das Produkt noch besser machen können. Konkret? Read this: The initial version of the Courses application was created by Facebook to give you as much functionality as possible. As of today, we’re turning off our version of Course and have decided to turn this over to the developer community and let you – our users – decide which Courses application works best for you

Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen: üblicherweise rücken die Inhaber eines kommerziellen Webservices niemals von ihrem Produkt so weit ab, dass sie die User rumwerkeln lassen. Man stimmt sich zwar hin und wieder ab, stellt hier und da auch mal ne API für Externe zur Verfügung (Mashups, Widgets), fährt aber sein eigenes Ding mit eigenen Programmierern und eigenen Qualitätsvorstellungen und lässt vaD niemals nie User an Kernbereiche dran, die das Gesamtprodukt ausmachen. Natürlich gibt es einige Bedenken, die man äußern kann. The wisdom of the crowd kann nicht so gut sein wie das eines Unternehmens, das einen eigenen Fahrplan und eine eigene Strategie hat. Wo soll man denn da hinkommen, wenn man die User ans tragende Skelett ranlässt? Ich neige eher zur Ansicht, dass es einen Versuch wert ist. Zumal Facebook ein wunderbares Feldexperiment anbietet, von dem andere lernen können.

Yeah, Facebook, Woot und Etsy, die wohl innovatisten Webunternehmen im Netz.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

via Aleks Blog

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?