Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

I think there is a world market for maybe five computers

Robert Basic
Aktualisiert: 10. August 2007
von Robert Basic
Teilen

Identifikation und Bewertung von Geschäftsideen, so lautet der etwas sperrige Artikel auf Gründerszene, der sich abstrakt mit dem Thema beschäftigt, wie man wohl die Ertragspotentiale einer Idee bewerten kann. Ich habe nicht umsonst das berühmte Zitat von Thomas Watson gewählt, um zu verdeutlichen, dass man bei vielen neuartigen Ideen mehr oder minder Kaffeesatzleserei betreiben kann, aber um eine rationale Bewertung kommt man jedoch nicht herum. Das Dumme im Web: man hat kaum Zeit, in Ruhe an seiner Idee bzw. an der Realisierung in der Praxis zu feilen, weil es nicht wie früher um Jahrzehnte geht, sondern manchmal nur um Monate. Vor 4 Jahren hätte kein Mensch einen Silbertaler auf die Alpha von Friendster verwettet, 2005 explodierte die SN Szene förmlich, heute schießen Investoren in alle möglichen Social Networks Geld ein, ohne dass bis dato ein fest umrissenes Einnahmemodell existiert (außer dem klassischen „viele Eyeballs machen viel Kohle“-Ansatz). Rational kann man das kaum erklären. Realität ist: fällt ein SN warum auch immer auf, um mal bei dieser Anwendungsklasse zu bleiben, verteilen Investoren mal hier mal da ihre Kohle, so als würde man Wetten abschließen. Ein Teil setzt sich aus Anschubfinanzierungskosten zusammen, ein anderer Teil ist als Opportunitätskostendenke zu verstehen. Wenn man nicht mit dabei ist, gewinnt man nix, so die Denke. Entsprechend kommt es nicht selten vor, dass ein Investor bei zwei oder mehreren Startups investiert, die mehr oder minder das gleiche Zielpublikum beackern. Warum es aber mal 100.000, mal 150.000 oder gar 500.000 Euro sind, kann kein Mensch genau erklären.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?