Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Social Networks: hosted und non-hosted

Robert Basic
Aktualisiert: 11. August 2007
von Robert Basic
Teilen

gute Einschätzung von Internetboom in Wieviele Social Networks verträgt der Markt?

– es wird gehostete Social Networks von großen Anbietern wie Ning (in D möglicherweise Mixxt.de, wenn die aus den Pötten kommen) geben. Vergleichbar mit Forenanbietern.
– es wird selbst gehostete SNs wahrscheinlich auf Open Source Basis geben, die von kleinsten – mittleren Communities genutzt werden. Vergleichbar mit phpBB (beliebteste Forensoftware)
– kommerzielle SNs mit eigener SW-Lösung und eigener Community, also Facebook, Xing, MySpace, etc

Soweit relativ klar und kein Kunststück, das vorauszusehen. Alles mit den Foren schon mal gelaufen. Da wir heute aber in einer Webwelt leben, die alles und jeden miteinander vernetzt, Foren aber im Gegensatz zu Social Networks imho wenig Vernetzungspunkte anbieten und auch nie diesen Gedanken explizit in sich getragen haben (explizite Wissensvernetzung, implizite Personenvernetzung, SNs wirken exakt umgekehrt), kommt damit möglicherweise ein neues Element hinzu, das für Überraschungen sorgen kann. Ob das wie von Internetboom die angesprochenen Metanetworks und Aggregationssysteme sein werden oder aber was gänzlich anderes, kann wohl kein Mensch sagen. Hinzukommen zwei weitere Elemente: virtuelle Welten und die zunehmend mobilde Webnutzung. Virtualität ermöglicht ein ungleich intensivere Vernetzung als es jemals vorher im Webraum möglich gewesen wäre. Was wird das bedeuten? Kann man sich eine Art MySpace in Second Life vorstellen? Wohl kaum. Es wird sich anders anfühlen und anders aussehen, passend zu den größeren Interaktionsmöglichkeiiten mit diesen Welten. Und die mobilen Nutzungsmöglichkeiten werden nicht nur das lokale Element verstärken, das wiederum neue Lösungen hervorbringen und auch neue Bedürfnisse intensivieren wird, es wird auch zahlreiche neue Dinge hervorbringen, die man sich heute nicht ausmalen kann. Nur ein Beispiel: wenn ich einen Wikipedia-Chip in mir trage, bin ich dann schlau, weil ich alles weiß wie jeder andere auch oder was bedeutet das für die zwischenmenschliche Kommunikation? Welche Rolle spielt die Identität in einem oder mehreren Social Networks? Ich sehe jemanden, den ich da draußen nicht kenne und eigentlich doch, wenn ich die SN Suchmaschine im Vorbeigehen anschmeiße und umgehend Infos zur Person bekomme, weil das Gesicht von einer Erkennungssoftware Bildern im Web/VL zugeordnet werden konnte. Will damit nur sagen, dass man sich schwer künftige SN-Trends vorstellen kann, ohne die nahe-mittlere Zukunft einigermaßen zuverlässig zeichnen zu können. Wer da gut liegt und auch noch prima abstrahieren kann, wie wohl ein passendes SN aussieht, der wird gut fahren.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?