wer? Thomas (Handelsblatt) berichtet über eine PR-Agentur, die für das Bundeswirtschaftsministerium arbeitet. Und Zeitungen ein PRoliges Angebot unterbreitet hat: „Du Bericht, Wir Werbeanzeige“. Klar geht das so nicht in Ordnung. Und Thomas nervt das gewaltig, wie es sich für einen echten Journalisten gehört. Der Minister namens Glos wiegelt ab und distanziert sich wohlweislich, das sei alles nur ein Missverständnis. Nun könnte man meinen, ist ja eh nix passiert, Zeitungen machen sowas niemals nie. Ob nun die Märkische Allgemeine eine der Arschkarten gezogen hat? Leute, Leute, nun lasst doch nicht mein Weltbild von der Presse in sich zusammenstürzen:)) Ich würde niemals auf die Idee kommen, dass man guten Werbekunden so richtig fett negative Pressebereichte unterjubelt.
Update: das BMWi hat den Auftrag gecancelt. via Textdepot
Neue Stellenangebote
Referent Marketing – Kommunikation / Social Media / IT Branche (m/w/d) mbi GmbH in Wetzlar |
||
Event Manager – live experience / Social Media / Konzeption (m/w/d) KundenbüroHH GmbH & Co. KG in Hamburg |
||
Mitarbeiter:in Social Media & PR (m/w/x) Hochschule Reutlingen in Reutlingen |
||
Social Media Redakteur – m / w / d DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. in Berlin |
||
Social-Media-Redakteur (m/w/d) für evangelisch.de Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH in Frankfurt am Main |
||
Content Creator Social Media (m/w/d) Erlebnisbauernhof Gertrudenhof GmbH in Hürth |