schöne Aussichten: Total information awareness rolls out in China. Wenn also die beiden Großmächte in gewisser Weise Vorbilder sind, wie lange werden andere Länder brauchen, bis sie nachziehen? Die biometrischen Checks in den USA haben mich zwar nicht schockiert, aber sehr nachdenklich gemacht. Doch, sind wir in D so weit weg von dem System, woran die chinesischen Behörden basteln? So heißt es im Bericht:
Data on the chip [Personalausweis 3.0] will include not just the citizen“s name and address but also work history, educational background, religion, ethnicity, police record, medical insurance status and landlord“s phone number. Even personal reproductive history will be included, for enforcement of China“s controversial „one child“? policy. Plans are being studied to add credit histories, subway travel payments and small purchases charged to the card. (…) If they do not get the permanent card, they cannot live here, they cannot get government benefits, and that is a way for the government to control the population in the future
Sprich: der Beamte sieht -sollte das System funktionieren- nicht nur die grundlegenden Personendaten, sondern kann auch in Erfahrung bringen, wo sich der Betroffene wann und wie lange aufgehalten hat, wann er Pornohefte eingekauft hat, dass er keine Schulbildung hat, momentan bei Firma X tätig ist und vor drei Wochen bei Firma Y rausgeschmissen wurde und was seine Eltern so treiben. Verknüpft man weitere Datenstränge miteinander, kann man oW das gesamt soziale Beziehungssystem auf einen Blick erhalten. Grusel..
Ach ja, its a big business: We have a very good relationship with U.S. companies like IBM, Cisco, HP, Dell,“? said Robin Huang, the chief operating officer of China Public Security. „All of these U.S. companies work with us to build our system together
Neue Stellenangebote
Social-Media und Marketing-Manager:in Hans Timm Fensterbau GmbH & Co. KG in Berlin |
||
Social Media Manager Vertrieb (m/w/d) ARAG SE in Düsseldorf (40472) |
||
Content Manager Social Media (m/w/d) BWI GmbH in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Bonn, Leipzig |
Btw, es gibt eine besondere Ironie in Zusammenhang mit dem Begriff Chinese Walls: In der Finanzwelt wird Chinese Wall als Metapher für die Praxis benutzt, Abteilungen eines Unternehmens, die von unterschiedlichen Zielsetzungen geleitet werden, so voneinander zu trennen, dass es zu keinem Informationsaustausch kommt, und damit Interessenkonflikte vermieden werden.
Ok, jede Mauer hat zwei Seiten:)))
Neue Stellenangebote
Social-Media und Marketing-Manager:in Hans Timm Fensterbau GmbH & Co. KG in Berlin |
||
Social Media Manager Vertrieb (m/w/d) ARAG SE in Düsseldorf (40472) |
||
Content Manager Social Media (m/w/d) BWI GmbH in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Bonn, Leipzig |
||
Social Media & Content Creator (w/m/d) Peter & Schaffart GmbH in Velbert |
||
Social Media- & Marketingmanager (m/w/d) Cofana GmbH in Berlin |
||
Associate Manager Social Media & Employer Branding (m/w/d) Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf |