Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Kontaktformular und visuelle Blogroll

Robert Basic
Aktualisiert: 11. September 2007
von Robert Basic
Teilen

das in der Sidebar eingebaute Kontaktformular, das auf CForms basiert, wird prima angenommen. Nur mal zur Info für interessierte WordPress-Blogger. Der Gedanke, dass man die Kontaktbarriere durch eine unmittelbare Platzierung in der Sidebar senkt, scheint aufzugehen. Das klappt sogar so gut, dass mich eine „fremde“ Person kontaktiert hat. War ein einfaches Hallo. Ich habe zurückgehallot. Minuten später kam erneut eine Mail von der gleichen Person, diesmal direkt ohne Kontaktformular, dass sie das nicht gewesen sei, sondern eine Studentin, die ihren Arbeitsplatz zum Surfen nutzt und damit ihre Mailadresse im Mailfeld übernommen wurde:)) Grins….

Weiteres, Info von Stebu: der Firefox mag sich manchmal beim hin- und hernavigieren nicht mehr an die Position erinnern, wo man zuletzt war. So scrollt man runter, besucht nen Link, geht zurück und schwupps… landet man wieder oben am Anfang der Seite, was natürlich supernervig ist. Scheint aber Abhilfe zu geben: Restore Scroll Position v0.4

smartlinks widgetWas ich eigentlich auch einbauen wollte, weils mir auf den ersten Blick gefiel, nennt sich Smartlinks. Und kommt in verschiedenen Versionen und Funktionen daher, ich war aber nur auf das Widget scharf. Das kann man live auf dem Blog Read Write Web recht weit unten in der Sidebar sehen. Es handelt sich dabei um eine Box mit kleinen Thumbnails und einem Titel. Thumbnails von was? Von Blogs, die man mittels einer Firefox-Toolbar gebookmarkt hat. Speziell über das Tool von Adaptive Blue, die hinter Smartlinks stehen. Zusätzlich findet man neben jedem Thumbnail einen Button, der auf Klick in einer Hover-Box ziemlich viele Zusatzinfos zum Blog wie zB Technorati-Rank, ne Kurzbeschreibung und weitere Infos anzeigt. Sinn der Sache? Statt selbst die Thumbnails von gern gelesenen Blogs zu erstellen und in die Sidebar zu kleben, könnte doch das Tool das übernehmen. Im Handumdrehen. Denkste! Im Praxisbetrieb fallen einige unschöne Dinge auf: man muss gut aufpassen, dass man dem Betreiber nicht mitteilt, wo man ständig rumsurft, da diese Option defaultmäßig an ist. Also wie die Google Toolbar, die ebenso mithorcht, wenn man die Option nicht bewußt ausschaltet. Zudem war der Vorgang des speziellen Bookmarkens wirklich nervig: an sich ein simpler Vorgang, doch mal wurde das Bookmark in einem eigenen Adaptive-Blue Fenster automatisch der Kategorie „Blog“ zugeordnet, dann wieder der Kategorie „Bookmarks“. Das Dumme: um das Widget mit den empfohlenen Blogs zu generieren, muss man angeben, welche Kategorie man gerne hätte. Da die Blogs nun in zwei Kategorien verteilt rumlagen und ich die Kategorisierung nicht ändern konnte, habe ich das Mistding wieder deinstalliert. An sich verdammt schade, denn die Idee finde ich nicht dumm. So werde ich weiterhin von einigen Blogs, die ich gerne empfehlen würde, händisch Thumbnails erstellen, hochladen, dann das Thumbnail in der Sidebar platzieren und verlinken. Grummel…

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?