Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Was ist eine Internetplattform

Robert Basic
Aktualisiert: 17. September 2007
von Robert Basic
Teilen

Marc Andreesen versucht sich dran, das Thema näher zu beleuchten, der Denkansatz gefällt mir ganz gut. Er unterscheidet dabei nach drei Typen, die man auch evolutionstechnisch verstehen kann: The three kinds of platforms you meet on the Internet

I call these Internet platform models „levels“, because as you go from Level 1 to Level 2 to Level 3, as I will explain, each kind of platform is harder to build, but much better for the developer. Further, as I will also explain, each level typically supersets the levels below.

Level 1 (zB Flickr, Google,…):

… is what I call an „Access API“.

This is the kind of Internet platform that is most common today. This is typically a platform provided in the form of a web services API — which will typically be accessed using an access protocol such as REST or SOAP

Level 2 (zB Facebook, Firefox,…):

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

… is what I call a „Plug-In API“.

This is the kind of platform approach that historically has been used in end-user applications to let developers build new functions that can be injected, or „plug in“, to the core system and its user interface.

Level 3 (zB Ning, Salesforce, Second Life…):

… is what I call a „Runtime Environment“.

In a Level 3 platform, the huge difference is that the third-party application code actually runs inside the platform — developer code is uploaded and runs online, inside the core system. For this reason, in casual conversation I refer to Level 3 platforms as „online platforms“

Wenn man so will, schwebt mir bei meinem Vorhaben eine Level 3 Plattform vor Augen, jedoch passt das Bild von Marc nicht so genau in mein eigenes Denkschema. Warum? Eigentlich einfach: er quetscht mir das viel zu sehr in einen technischen Rahmen ein. Den Fehler macht auch Second Life imho und die Reaktionen der User wie auch manch eines Staates zeigen, dass die viel zu kurz gedacht haben.

Upate: René auf dem Holtzbrinck eLab Blog in Erhellendes zu „€œPlattformen“€?

Auch wenn nach Andreessens Definition Facebook „erst“ auf der 2. Entwicklungsstufe angesiedelt ist, so wird mir nach seinem Posting immer klarer, warum der Hype um den Laden nicht übertrieben ist. Für das Unternehmen ist es sicher ein leichtes, bald auch auf Ebene 3 vorzustoßen um dort einen de facto Standard für Anwendungen im Internet zu etablieren, an dem man nicht mehr nicht vorbeikommen wird. Wie weiland bei Microsoft. Würde mich nicht wundern wenn Facebook bei Microsoft, die das Internet schlichtweg verpennt haben, deswegen ganz oben auf der Einkaufs-Wunschtraum-Liste steht.

René, wäre mir da nicht so sicher, ob die wirklich das Internet verpennt haben. Das mag vor einigen Jahren so gewesen sein, doch die Höhe der Invests in diesem Bereich und die Akzeptanz der immens hohen Anlaufverluste spricht eine andere Sprache. Ich würde Microsoft niemals unterschätzen. Manchmal kann man auch mit viel Geld und Ausdauer zum Ziel kommen, interessante Marktanteile zu erobern. Und gerade jüngste Zeit ploppen hier und da einige sehr spannende Ansätze hoch, die durchaus zeigen, dass MS echte Talente mit an Bord hat.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?