Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Blog-Kommentare: weniger ist mehr

Robert Basic
Aktualisiert: 18. September 2007
von Robert Basic
Teilen

dieses Thema ist ziemlich zweischneidig. Viele Blogger klagen über wenig Kommentare. Und wünschen sich viel mehr. Aber auch das hat seine Nachteile. Welche? Ganz einfach eigentlich: Wenn Du bspw. pro Beitrag sagen wir mal 100-200 Kommentare bekommst, dann hört das ganz schnell mit dem Spaß und der Lockerheit auf. Einerseits verliert man vor lauter Kommentaren den Überblick und die Bindung zum Kommentierenden, da man nicht mehr auf jeden Kommentar gedanklich und manchmal auch schrfiftlich eingehen kann. Andererseits entsteht schnell eine Eigendynamik, die man nicht mehr unter Kontrolle hat, so dass die Threads eben nicht immer fruchtbar für alle Seiten verlaufen. Das kann schnell ins Negative abgleiten, so dass auch die Stammgäste irgendwann unter dem Heise-Effekt leiden und sich dann zurückziehen, was für mich ne ziemlich traurige Geschichte wäre. Dieser Effekt war auch zu StudiVZ-Krisenzeiten auf der Blogbar zu beobachten. Die Menge an Kommentaren (oftmals über 200-400 Comments) konnte weder der Blog-Autor noch der Stammleser überschauen und schnell kam das Gefühl der Deplaziertheit auf bzw. dieses Untergehen in der Masse. Einen weiteren Punkt darf man auch nicht vergessen: irgendwie steigt der Zeitbedarf für das Scannen der Kommentare gefühlt exponentiell an, sobald es doppelt und vierfach und achtfach so viele sind. Ausgehend von meiner gefühlten Schmerzgrenze, die bei ca. 50 Comments zu einem Beitrag liegt. Wenn die zeitlich verteilt eingehen. Kommen die geballt rein, hast du umgehend verloren:)

Nichtsdestotrotz, das Gretchenproblem liegt weniger in dem zu viel an Kommentaren, sondern dass die meisten Blogs zu wenig Kommentare haben. Wo ich schon mehrfach betont habe, dass ein Webservice ratsam wäre, der in einr Art Forum alle Beiträge aggregiert (der angeschlossenen Blogs), unterteilt nach ganz groben Metakategorien und wo dann die Kommentare angezeigt werden. Im „Forum“ wie auch auf dem Blog natürlich selbst.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Duales Studium Social Media & Young Talen...
JOHNSON CONTROLS in Germering
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?