Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Gründerwellen und Timing

Robert Basic
Aktualisiert: 20. September 2007
von Robert Basic
Teilen

Andreas hat sich im Rahmen seiner Master Thesis The Emerging Market for Web-based Enterprise Software mit Gründungswellen von Internetunternehmen beschäftigt, Unternehmensgründungen: Timing ist entscheidend. Und stellt eine interessante, aber kaum überraschende Häufung anno 1999 und 2005 fest:
Gründungswellen

Häufig wird ein Faktor übersehen, der schwer zu greifen und zu beeinflussen ist, aber einen ganz entscheidenden Einfluss auf Überleben und Erfolg einer neuen Firma hat: Das richtige Timing. Spezifisch: Der Zeitpunkt, an dem eine Firma in den Markt eintritt. Man beobachtet in vielen (Technologie-)Märkten, dass die erfolgreichen Firmen alle in einem Zeitfenster von 2-3 Jahren entstanden sind.

Und er begründet die Wichtigkeit des Timings mit vier Ursachen: Konjunkturzyklen, Investitionsbereitschaft, Konkurrenz und Adaption.

Dennoch erklärt das nicht, warum ausgrechnet zwischen 2001-2004 alle bekannten, als Web 2.0 bezeichneten Unternehmen gegründet wurden, die in ihrer jeweiligen Klasse die Vorlage für viele Nachahmer spielten: Wikipedia (2001), Digg (11/2004), Del.Icio.Us (09/2003), Bloglines (30.06.03, Mark Fletchers Startposting, wie süß), Technorati (07/03), Woot (07/2004), Flickr (02/2004), Friendster (03/02), Etsy (06/05), YouTube (02/05). Manche davon sind noch immer die unangefochtene No.1 (Wikipedia, Woot, Digg, Flickr), andere haben ihre führende Position verloren (Friendster an MySpace und Facebook, Technorati wackelt, Bloglines an Google Reader). Insofern stimmt die Aussagen von Andreas nicht, dass nicht der „Erste“ das Szepter tendentiell abgeben muss. Natürlich kann man noch weiter zurückgehen und einen Vorgänger finden:) Aber, was auffällt, dass eine ganze Reihe von Ideen zu einer Kulmination von „zusammengeschusterten“ Werken beigetragen haben. Wenn man so will, ist zB Flickr entscheidend von Friendster (social connecting via Profilen), del.icio.us (tagging), Blogs und RSS beeinflusst worden. YouTube wiederum von den Embedding-Funktionen von Flickr. Andrew Baron von Rocketboom hat mir erzählt, dass seine Idee auf der Vernetzung von Ereignissen beruhte: Blogs waren gut im Kommen, aber es gab wenige Videoblogs. Das fand er spannend. Da er zu der Zeit für eine US-Politiker mit Videofilmchen via Netz gearbeitet hat, fiel ihm auf, dass viele Browser bereits Flash verstehen können. Also kombinierte er seine Flash-Erfahrung mit der Blog-Idee. Und so wurde Rocketboom geboren. Ganz einfaches Beispiel dafür, wie bestehende Dinge mit hochkochenden Dingen kombiniert werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?