Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Citizen Fun

Robert Basic
Aktualisiert: 25. September 2007
von Robert Basic
Teilen

im Rahmen des Startupweekends saßen Oliver, Roland, Italo (auf dessen Gründung komme ich noch in einem späteren Beitrag) und ich am Sonntag zusammen und haben uns abseits der Edelbild-Prozesse den Kopf gemacht, wie man möglicherweise dem bisherigen Edelbild-Produkt etwas emotionaleres Leben, sprich Fun einhauchen kann. Herauskam zunächst folgendes, visuelles Konzept, das an die Sonntagsausgabe der Hamburger Morgenpost angelehnt ist, erstellt von Till Haunschild, der rasend schnell in die Photoshop-Tasten reingehauen hat, um eine schnelle Skizze unserer Vorstellung zu erstellen, wie das wohl aussehen könnte. Dient einerseits als kleiner Einblick, was wir alles so getrieben und andererseits, was mir viel wichtiger ist, für ein Sharing einer Idee:
citizen fun
Ich habe einige Bereiche rot umrandet, andere in blau. So ist zB die Headerzeile ein Bereich, der aus der Zusammenarbeit mit der Community entsteht. Jetzt denken wir mal zB an eine Citizen Journalism Projekt (andere Aufhänger sind ebenso denkbar).

Man könnte bspw. die Schlagzeile einer Tageszeitung als Grundlage nehmen und von der Community eigene, abgewandelte Schlagzeilen kreieren lassen. Man stellt dazu den Usern ein Texteingabefeld wo auch immer zur Verfügung. Das kann die Startseite (Ajax…) oder eine Unterseite sien.

Die einzelnen Headlines kann man durch einen simplen Mechanismus voten lassen. Indem man sich auf dieser Seite per Slider verschiedene Headlines anzeigen lässt, bis man die passende Schlagzeile gefunden hat, die einem am besten gefällt. Also fast schon wie Hot or Not.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ebenso geht man bei den Bildern vor, die andere eigens hochgeladen haben. Erneut via Ajax auf der Startseite itself oder aber auf einer Unterseite. Man slidet bis zum passenden Bild durch und klickt auf OK.

So hat man zu einem bestimmten Zeitpunkt eine eigene, user generated Ausgabe einer „Tageszeitung“, zumindest die erste Seite. Andere User können ja dennoch weiterhin durchsliden und sich ihre eigene Tageszeitung damit zusammensetzen.

Sprich: es gibt diese Startseite als Anlaufseite, dann zB eine Unterseite zur Eingabe von Texten / Hochladen von Bildern. Man kann sich nun weitere, kleinere Zusatzfeatures dazudenken, wie etwa das „bookmarken“ von verschiedenen Startseitenvarianten für sich selbst und seine eigenen Buddies, die man dann auch via Mail weiterleiten kann. Man muss auch nicht unbedingt eine Tageszeitung als Impulsgeber für Headlines und Fotos nehmen, man könnte das ebenso mit komplett eigenen Inhalten stemmen. Auch wenn eine Anlehnung an tagesaktuelle Ereignisse reizvoller und aktivierender erscheint. Und die blauen Areale? Denkt doch selbst weiter ab jetzt:))

Wenn man so will, ist das eine Art Heirat zwischen einer echten Tageszeitung und den typischen Social Newssites wie zB Digg. Die in dem Sinne keine echte Startseite mit einem visualisierten Inhalt hat. Erinnere ich mich zurück an Spreeblicks „Du Bist Deutschland“-Gegenkampagne (tausende von Fotos auf Flickr), war das Fun pur. Auf jeden Fall finde ich diese Form der „visualisierten Contentaggregation“ nicht mal so blöd. Die man prima nutzen kann, um einer Community einen weiteren Schuss Fun und kreative Interaktion zu verleihen. Das ließe sich btw oW auch mit einer Schnittstelle zu Twitter realisieren. Man nimm sich die eigenen Tweeds und streamt diese in der Headline durch. Beliebig viele Abwandlungen möglich, um auch eine gewisse Art von Commodity zu erreichen (Wenn du schon twitterst, dann sende es doch auch dahin…). Gegenmeinungen?

Warum das nix für Edelbild ist? Einerseits war nicht mehr genügend Zeit am Sonntag, solche Nebenideen noch aufzunehmen (das Konzept war angepasster in Richtung schönere Bilder, also anders als oben beschrieben), andererseits hatten eine Reihe von Businesskaspern aufgrund der reinen grafischen Stilmittel Bedenken, man könnte sich doch ne Abmahnung von der Bild am Sonntag einfangen. Spielte konzeptionell aber keine Rolle, was man später bei einer reinen Execution typischerweise dann an Markenrechten beachten müsste. Es wäre eh ein eigenes Layout geworden. Anyway, das ist irrelevant.

siehe auch
Arbeitsproben / Werbeblogger
Edebild am Sonntag / Soistdas

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?