Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Free Burma, Zwischenstand / Stimmen

Robert Basic
Aktualisiert: 04. Oktober 2007
von Robert Basic
Teilen

kurzer Überblick
die Aktion Free Burma läuft nun seit rund 19 Stunden in Deutschland und ausgehend von der Datumsgrenze seit insgesamt ungefähr 30 Stunden (eines der ersten mir bekannten Postings am vierten Oktober war um 01:00 Ortszeit in Neu Kaledonien erfolgt, einer Inselgruppe im pazifischen Ozean, rund 1.000 KM östlich von der australischen Küste entfernt). Was die Beteiligung der Blogs angeht, habe ich keinen detailierten Überblick, was auch nahezu ausgeschlossen ist, das überhaupt noch nachzuvollziehen. Laut Technorati gibt es über 4.000 Verweise auf Free-Burma.org (inkl. Doppelzählungen, kA wie viele), die Zahl nimmt aber stündlich immer weiter zu. Gestern waren es noch rund 1.000 Verweise. Free Burma ist zugleich in Technorati momentan das Hottest Topic überhaupt mit rund 2.400 Blogs, die das Tag „free burma“ verwendet haben. Die Postings wurden in ich weiß nicht wie viel unterschiedlichen Landessprachen geschrieben, in Sprachen wie englisch, französisch, spanisch, portugiesisch, japanisch, italienisch, deutsch, russisch, polnisch, chinesisch, arabische Sprachen sind ebenso dabei, wie Postings aus Thailand, Singapore, und und und. Eine babylonische Aktion zusammen, die sich rund um den Erdball ausgebreitet hat. Auf Free-Burma.org haben sich nun rund 10.000 User in die Participant-List eingetragen, stetig steigend. Wie groß aber war die Aktion nun wirklich? Haben Millionen oder nur hunderte von Menschen daran teilgenommen? Als Leser , Kommentatoren, Webmaster, Foreninhaber, Blogger, Social Networks, etcpp. Die am Rande nur involviert wurden, weil flüchtig überlesen oder sich intensiv damit befasst haben? Erneut die Antwort: es ist eine dezentrale Aktion, daher kann ich rein faktisch einfach nix zu sagen.

Update, Michael hat mir seine Auswertungen gerade zugeschickt, wie sich das in Google und Technorati entwickelt hat, danke:
free burma wom

Medien
Wie ist aber die Medienreaktion? Erneut die Antwort, ich habe keinen Überblick. Nur das, was man zB auf der Medienseite von Free-Burma findet, inkl. Mitschnitten von Radiointerviews. So zB hat die spanische Zeitung No.1, El Mundo, über die Aktion berichtet. Die Süddeutsche hier. Wired in den USA. Radio Free Asia hat -bestätigt- über die Aktion bereits gestern berichtet und die Burmesen darüber informiert. Habe gerade mit einem Reporter von RFA gesprochen, es wird noch ein Interview geben, dass evtl. ausgestrahlt wird. Und und und…. wie nimmt man die medienseitig wahr? Vermag ich jetzt nicht zu sagen, da ich leider die unterschiedlichen Landessprachen nicht spreche.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Kritische Stimmen
Welche kritischen Stimmen gibt es dazu auf den deutschen Blogs? Neben der Unzahl an positiven Stimmen, um auch mal diese Seite zu zeigen, die mindestens ebenso wichtig ist (jeweils im Kontext eines gesamtheitlichen Textes herausgegriffen, also nicht für sich alleine dastehend interpretieren!). Habe mich in deutschsprachigen Blogs umgeschaut, im Ausland sieht es sehr ähnlich aus:

Diese Aktion wird, wie so viele andere, sehr schnell vergessen sein, weil es an der Nachhaltigkeit fehlen wird. Ich gehöre noch der „€œalten 68 ´er“€? Generation an, wir gingen monatelang auf die Straße“€¦

Natürlich ist es gut die Menschen in Deutschland mal so ein bisschen auf das Leid in anderen Ländern zu stoßen, allerdings ist der Grund dahinter, nämlich ihnen zu zeigen, dass es uns hier in Deutschland viel besser geht nicht gerade sehr edel. Schon in spätestens 2 Monaten wird niemand mehr ein Wort darüber verlieren. Dann heißt es nur noch „Hey, kannst du dich noch an diese Mönche da erinnern“ und man wird antworten „Achja, das war wie der Tsunami damals in… ach ich hab vergessen wo“.

Es wird also ein Banner in das Internet gestellt. Das bedeutet, dass jeder Blogger geschätzte 60 Sekunden seiner Zeit für den Protest opfert. Der Protest findet zum Großteil in Blogs statt, wo die Medien tendenziell eher nicht hinschauen. Politiker auch nicht, vor allem wenn sie sich wie Generäle von Myanmar/Burma/Birma gerade im Kriegszustand befinden

Habe mich ebenfalls aufgrund solcher Gedanken gegen ein Mitwirken entschieden. Ich habe nicht mit Bloggen begonnen, um die Welt zu verändern, sondern um u.a. Menschen zu unterhalten. Dennoch bin ich gespannt, wie die Verantwortlichen mit dem Ergebnis der Aktion umgehen werden“€¦

Ob die Blogger und ihre Leser in der westlichen Welt nicht eh in 99 % der Fälle bereits eine klare Meinung dazu haben und man so eigentlich keinen erreicht. Ich weiß es gerade einfach nicht.

Eine Sache jedoch über die Maße zu pushen und andere gleichgeartete Dinge nicht einmal zu erwähnen das finden wir ist unmenschliche Heuchelei in Reinkultur. Wie gesagt alles kann man nicht packen, ein paar Dinge gehen, worin aber liegt die Logik begründet, wenn man sich eines herausgreift und weitaus höher gewichtet? Der beispielhafte Charakter? Wir reden doch von *Menschlichkeit*, oder? Uns schmeckt eben Individualität mehr, denn Uniformität und gerade dieser Umstand ist auch ein Zeichen gegen derlei Regime „€¦

Ich blogge doch nicht, um die Welt zu verändern. Außerdem haben wir schon genug gleichgeschaltete Medien in der Welt.

Und ich lege noch eins drauf: ich mache nicht mit, und habe kein schlechtes Gewissen. Mich interessiert das Thema auch nicht. (Noch nicht mal, warum das Land nun drei Namen hat und welcher warum von wem als korrekt betrachtet wird.) So wie mich nicht interessiert, was in Dafur passiert, oder in Nordkorea, oder sonstwo „€¦ solange es nicht meine Lebenssphäre berührt. So gesehen bin ein Ignorant, ein Opportunist, wegen mir auch einfach ein Arschloch.

soweit also lediglich ein Überblick, keine Beurteilung und kein abschließendes Resumee. Ich kann nur sagen, dass ich -obwohl ich ein Netzgläubiger bin, der an die Power des Netzes glaubt- völlig überrascht bin, welche Ausmaße das angenommen hat, was insb. die Erfahrungen im Umgang mit dezentralen Aktionen angeht (dazu später mehr). Und ich kann nur hoffen, dass wir mindestens ein bisschen für die Sache und darüber hinaus alle zusammen, Teilnehmer der Aktion wie auch Kritiker der Aktion, positiv gewirkt haben. Sammle noch Learnings von verschiedenen Seiten ein, um das weiterzugeben, Benedikt wertet das Ganze etwas wissenschaftlicher aus, wie die Message sich im Netz verbreitet hat, so gut er kann. Um auf dem Barcamp in München soweit die Findings visualisieren zu können. Ich werde dazu unsere Erfahrungen weitergeben wie gesagt. Und wir werden noch an einigen Stellen über die Aktion reden und was danach passiert(e). So far, read the news🙂

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?