Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

WirWerber eingemottet

Robert Basic
Aktualisiert: 09. Oktober 2007
von Robert Basic
Teilen

Patrick hat das Konzept, eine eigene Plattform für Freelancer im Bereich Werbung aufzuziehen, offiziell zu den Akten gelegt: WirWerber, Werbeblogger und unsere Zukunft?!

Im gleichen Artikel kommt noch eine Sache zur Sprache, die das Werbeblog itself betrifft: Es „€œmuss“€? eine Refinanzierung, in welcher Form auch immer, stattfinden. Jedenfalls wenn die Qualität und Quantität vom Werbeblogger weiterhin so bleiben oder gesteigert werden soll. Normaler Job, Familie und Werbeblogger ist auf Dauer nicht mehr möglich.
Taube auf dem Dach oder Spatz in der Hand, man muss sich schon entscheiden. Wenn solch eine Finanzierung nicht möglich ist, um den eigenen Ansprüchen zu genügen, dann ist die Entscheidung ziemlich klar: zurückfahren auf ein gesundes Maß, so dass andere Dinge nicht darunter leiden. Es bringt imho wirklich nix, Gefühle mit Ratio zu vermischen.

Man hängt am Blog, Herzblut, doch wenn andere, wichtigere Dinge das Blog-Engagement limitieren, muss man das wohl oder übel akzeptieren. Warum ich das explizit so erwähne? Weil die Werbeblogger offensichtlich an einem Punkt angelangt sind, der eine Art von Cut darstellt. Mit weniger Arbeit kann man nicht mehr erreichen, mit mehr Arbeit leiden zunächst andere Dinge. Nur, man weiß nicht, für wie lange. Wenn man sich dazu entschieden hat, nochmals ne Ecke den Speed anzuziehen. Klassische, unternehmerische Entscheidung. Risiko oder Chance? Ist man eher ein Risktaker und schätzt die Zukunft positiver ein? Ist man ein eher risikoaverser Typ und fährt eine Strategie der langsamen Schritte, indem man die Einnahmesituation nur sehr langsam den Blogtätigkeiten anpasst? Lässt das die eigene Lebenssituation zu? Kann man seine primäre Arbeit runterfahren und durch die Arbeit mit dem Bloggen kompensieren? Viel tun kann man da nicht, es gibt dazu kein Handbuch, das einem sagt, was zu tun ist. Kopf vor Bauch, das ist meine Art, jeder ist aber anders. Rein mathematisch gesehen ist ein Blog als primäre Einkommensquelle eine sehr unwahrscheinliche Alternative in D im Sinne einer Entscheidung pro Blog. Als sekundäre Einkommensquelle betrachtet sieht das aber ganz anders aus. Die Frage ist daher: Wie weit fährt man also seine Blogproduktion zurück, dass es gefühlte, entgangene Einnahmen (die man realistisch erreichen könnte, wenn man sich zeitlich alternativ beschäftigt) kompensiert und nicht zu gefühlten Einkommensverlusten führt? Privatblogger habens da einfacher: bloggen wie es kommt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?