Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Dailymotion kooperiert mit Turner Broadcasting System

Robert Basic
Aktualisiert: 11. Oktober 2007
von Robert Basic
Teilen

Folgendes Mail erreicht mich gerade:

Dailymotion, die weltweit größte unabhängige Video-Sharing-Site, und Turner Broadcasting System (TBS) Europe schließen ein Abkommen, in dessen Rahmen nun Nachrichten, Unterhaltungs- und Zeichentricksendungen für die User in Europa verfügbar sind. Die Kooperation macht deutlich, welch wichtiger Partner Dailymotion für Turner bei der Verbreitung seiner Sendeinhalte über nicht-lineare Plattformen sowie für die Verbreitung von Adult Swim außerhalb der USA ist.

Nachrichten, Cartoons und Comedy – aktuell auf Dailymotion
Das Abkommen erstreckt sich auf Programme von CNN International, dem weltweit führenden Nachrichtennetz von Turner, die mit stündlicher Aktualisierung im ‚News“ Kanal von Dailymotion verfügbar sein werden. Zudem liefert Adult Swim, die Marke für die angesagtesten Zeichentrickfilme im Turner-Netzwerk, nun einen wichtigen Beitrag für den Kanal „Lustig“ von Dailymotion. Hierzu zählen Clips von Programmen wie „Robot Chicken“, „Frisky Dingo“ und „Aqua Teen Hunger Force“. Überdies wird Dailymotion Inhalte von NUTS TV, dem in Zusammenarbeit mit IPC Media produzierten neuen Unterhaltungsnetzwerk, veröffentlichen.

Das entspricht in ungefähr dem, was ich unter Beimischung von Masse und Qualität für einen Videohoster verstehe. Allerdings wird es nicht reichen, dass Videohoster jetzt als Flugzeugträger fungieren. Reicht das wirklich? Inhalte der Großen vorrätig zu halten? Die Technik wird schließlich nicht stehenbleiben. Früher oder später, wenn das Fernsehen eine Ehe mit dem PC in breiter Fläche eingegangen ist, müssen sich alle Videohoster fragen, ob sie Infrastrukturanbieter sein können und wollen. In Konkurrenz zu den Bestrebungen der dominierenden Medienproduzenten und auch Telcos wie auch Kabel/Satellitenfirmen (und auf diesem Gebiet wie eine Mücke zerquetscht werden angesichts der Milliardenbudgets der Großen), ihre eigenen Kanäle selber auszuweiten oder doch nicht eher eigene, profilierte Programmanbieter mit Wiedererkennungswert, weniger aber große Datenspeicher für alle möglichen Sorten von Videos.

Immerhin geht es dabei um die Kernfrage, ob nur der Kanal (Senden via Satellit, Kabel, Web) wichtig ist oder aber das Sender-Branding (CNN, BBC, …) und darauf aufbauend die Kanäle. Die Mischung von Proficontent und Amateuercontent stellt die Videohoster vor die große Frage, wie sie einzelne Sehinteressen bedienen wollen, ohne diese frappierende Mixtur aus High Quality und Low Quality (der Zuschauer kann ja nur genervt werden, wenn er von Trash zu Superb hin- und herzappt), wie sie gezielt filtern, wie sie Inhalte aufbereiten und wieder zusammenführen, wenn sie durch die Hände der Zuschauer gegangen sind. Joost hat es da einfacher: man verzichtet auf user generated content und setzt ausschließlich auf die Strategie Infrastruktur in Kombination mit High Quality Content (zumindest das, was der Standardzuschauer im Vergleich UGC-Video zu Profivideo wohl denkt). Denn letztlich geht es nur darum: will man groß oder groß groß werden?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Fulda, Hünfeld
Projektmanager/in Social Media und Web (w/m/d)
Verkehrssicherheit Konzept & Media GmbH (VKM) in Berlin
Systemingenieur*in (IT-Sende- und Schaltkomplex)
Hessischer Rundfunk in Frankfurt am Main
Praktikant (m/w/d) im Online Marketing – Glob...
Rodenstock GmbH in München
Global Digital & E-Commerce Manager OTC (...
Schülke & Mayr GmbH in Norderstedt
Marketing-Spezialist / Content Creator Social...
DELIUS GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
(Senior) Online Marketing Manager*in (m/w/d)
Walser Immobiliengruppe in München
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?