Thomas/Handelsblatt durfte sich bei der WAZ umschauen, genauergesagt gings um das Projekt „Der Westen“. Hört sich für Außenstehende ziemlich lahm an, für Medienschaffende wirds wohl das Gegenteil sein. Das ist halt die Krux mit etablierten Unternehmen: was Innovatives in großen Schritten geht nicht, (wofür man im Gegensatz dazu jedes Startup auslachen würde, wenn sie sowas wie die bestehende Angebote in der Machart von Onlinezeitungen hinstellen würden), zu groß ist die Trägheitsmasse und das bestehende Momentum von alten Zöpfen. Klar, mir fällt es auch leicht, sich darüber zu amüsieren, muss ich doch nicht beweisen, dass man sehr wohl ein MySpace for News sehr wohl definieren und in Gang setzen kann, um Focus und Spon an die Wand zu klatschen. Wünsche denen, die aus dem Westen kommen, so oder so viel Erfolg:)
Neue Stellenangebote
Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Social Media/Content-Creation Evangelische Kirche der Pfalz in Speyer |
||
Praktikum/Werkstudententätigkeit Videoerstellung und Social Media (SoSe 25) Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart) |
||
Praktikant – Marketing & Kommunikation / Social Media (m/w/d) Allianz Kunde und Markt GmbH in Unterföhring (bei München) |
||
Event Manager – live experience / Social Media / Konzeption (m/w/d) KundenbüroHH GmbH & Co. KG in Hamburg |
||
Social Media Content Creator:in (w/m/d) Arthrex GmbH in München |
||
Social Media Manager (m/w/d) Cannamedical Pharma GmbH in Köln |