Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

110 109 109

Robert Basic
Aktualisiert: 21. Oktober 2007
von Robert Basic
Teilen

wow, das ist wohl der denkbar knappste WM-Fahrerendstand in der Formel 1 gewesen. Dass Kimi Matias Räikkönen Weltmeister wird, hätten wohl nicht viele drauf gewettet vor dem Rennen:)

Schade für Hamilton, erst der Ausritt, dann der komische Ausfall (was war er danach, 18.?). Und letztlich der Switch auf eine 3-Stop-Strategie, die möglicherweile vollends seine Chancen vernichtet hat. Hat das wirklich was gebracht? Immerhin verliert man doch rund 30 Sekunden pro Boxenstop. Aber das muss man sich mal reinziehen, er hätte mit so einem Auto nur 5. werden müssen. Hm… na ja, dann eben nächstes Jahr.

ach ja, man stelle sich folgende Situation kurz vor Schluss vor:
1. Räikkkönnen , 2. Massa, 3. Alonso, … 6. Hamilton
so wäre Räikkonen immer noch Weltmeister. Eine Runde vor Schluss immer noch das gleiche Bild… Alonso ist weit weg vom zweiten Massa, Hamilton hat ebenso keine Chance, den fünften Platz zu erringen. Wenn aber Alonso ausfallen würde, wäre Hamilton auf einmal Fünfter und damit Weltmeister:) Tja, was hätte Alonso getan? Seinem Erzrivalen einen Gefallen? Und in der letzten Kurve aus Versehen in die Mauer gefahren? Hätte ihn das Team drum gebeten per Funk? Hätten sie aber nicht machen können, nicht einfach so wegen verbotener Stallorder. Das werden wir zum Glück nie erfahren können. Denn, so war es nicht, hätte zwar gut passieren können, anyway, hätte, wenn und aber. Diese Stallorder, der Sportsgeist, ja, ja. Letztlich muss man feststellen, dass eigentlich der ungeliebte Alonso Weltmeister geworden ist, wenn, ja wenn Ferrari beim letzten Boxenstopp nicht absichtlich Massa langsamer abgefertigt hätte, um Räikkönnen vorbeizulassen. Der Sport hat heute auf keinen Fall gewonnen. Das steht fest. Was mich wundert: in den Medien hört man dazu keinen Ton. Alles suppa, yipieeh.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
(Senior) Digital Media Planner (m/w/d) &#8211...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?