in der Studie wurden Werbeentscheidungsträger aus der „Top 3000 der deutschen Wirtschaft“ befragt. Teilgenommen haben über 300 Personen. Die Studie nennt sich „Alternative Werbeformen 2007“ (GfK und Robert & Horst).
Bsp: Einsatz alternativer Werbeformen heute
Alternativ heißt also in der Werbewelt „Videoclips“, „Forwarding Mails“ und „Geschenke/Probepackungen verteilen“. Wow, sehr kreativ:)
via PR Blogger
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Social Media Manager und Online Redaktion (m/w/d) Deutsches Rotes Kreuz (DRK) – Generalsekretariat in Berlin |
|
![]() |
Mitarbeiter*in (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Marketing und Kundenberatung Landratsamt Rastatt in Rastatt |
danke… das hilft mir ungemein bei dem neuen Angebot für meinen Kunden. Was würde ich nur ohne die regelmäßigen Infos tun.
PS: Nochmal danke fürs „zum Bahnhof fahren“ beim Startupweekend
gern geschehen^^
Ja, die Info ist wirklich nützlich. Hätte nicht gedacht,
dass der Tell-A-Friend Button so häufig benutzt wird…