Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Standardbanner

Robert Basic
Aktualisiert: 15. November 2007
von Robert Basic
Teilen

ganz interessant die Weise, wie Banner zu Stande kommen: wie man unschwer erkennen kann, ist nun Microsoft Werbekunde hier. Die von einer großen Agentur betreut werden, die das Doing übernimmt. Da es sich bei dem Banner um ein Schema-F Banner mit Verweis auf eine klassische Landeseite handelt, hatte ich bei der Agentur nachgefragt, ob die auch etwas Innovativeres anbieten (jetzt nicht gleich dran denken, dass es sich um Banner anno 2050 handelt:), vergleichbar mit dem Preisbock- oder Verwandt-Banner (auch für die wäre noch mehr drin imho). Im Rahmen der Standardprozesse, die im Onlinemarketing etabliert sind, war die Antwort klar: nö:) Kein Wunder, wird die Agentur wohl einige Seiten verwalten, wo überall MS-Banner erscheinen. Dennoch scheint mir noch viel Luft für spannendere, informativere, interaktivere Werbeformen möglich zu sein, ohne vom Pfad der standardisierbaren Prozesse abweichen zu müssen.

So wäre es heutzutage kein Problem mehr, mit Hilfe des Banners zB Miniwebsites zu erstellen, die auf einer Seite gesammelt dargestellt werden. Am besten natürlich mit Hilfe der Onlinefähigkeiten dieser Software, wenn man denn bereits soweit gedacht hat (es handelt im konkreten Fall um Expression Studio/Web). Steffen (Designer Marketing Manager bei MS Deutschland), denkt Ihr über alternative, interaktivere Bannerformen nach bzw. modernere Landeseiten (könnte mir durchaus eine Facebook-Page vorstellen mit Funktionen wie About, Forum, Video, Wall, Events,… bspw)? [Steffen kann btw erst ab dem 18. antworten;]

Weiteres Beispiel: moderne Banner sollten wie Widgets aufgebaut sein, die man neben einem enrichment von Funktionen zudem dem eigenen Seitenlayout nach Belieben anpassen kann. So wie zB auf Shoppero. Enrichment von Funktionen? Na ja, warum sollte es nicht möglich sein, dass man ein Widget auch funktional im Handumdrehen anpassen kann. So wäre es ebenso durchaus denkbar, dass es irgendwann Subwidgets für Widgets gäbe, sozusagen eine Widget-API in sich selbst. Warum ist es nicht denkbar, dass man ein Wetter-Widget mit weiteren Featuren anreichern kann, die wiederum andere ergänzen?

Also, wie gesagt, da ist noch viel Luft drin nach oben, was die bisherige „Vielfalt“ an Bannerformen per se aber auch die eigentlichen Landeseiten angeht.

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Referent/-in (m/w/d) Digitales, Technologietr...
HESSENMETALL - Verband der Metall... in Frankfurt am...
Marketing Manager mit Online-Kompetenz (m/w/d)
sieger design GmbH & Co. KG in Sassenberg bei Münster
Social Media Content Creator (m/w/d)
Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co... in Cleebronn/Tr...
Head of Digital Marketing – Busch Group (m/w/d)
Busch Vacuum Solutions in Maulburg bei Lörrach
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Social Media Specialist (m/w/d)
Falken Tyre Europe GmbH in Offenbach

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?