Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Verständnisfrage

Robert Basic
Aktualisiert: 21. November 2007
von Robert Basic
Teilen

vorneweg, nein, ich bin kein Moralapostel und Fanatiker, der anderen Menschen vorschreibt, wie sie zu leben und mitunter zu bloggen haben, wenn sie denn Bloggen. Ich versuch nur was zu verstehen.

Ausgangssituation:
Trigami vermitelt einen Auftrag zu einer Seite namens Beta Tester Wanted. U.a. schnappt sich Blogging Tom den Auftrag und recherchiert so gut, dass nur noch Dunkles bei rumkommt (bitte lesen, prima Verweise zu den Machern hinter der Seite). Kurz darauf gibts einen Folgeauftrag, über Netvoting trigamizubloggen. Hinter diese Seite verbergen sich die gleichen „Machenschafter“. Obwohl bis dato einigen Bloggern auch durch den Beitrag von BloggingTom die Hintergründe klar sind und auch die Verknüpfung zu den gleichen Personen hintern den beiden Seiten offenbar bewußt zu sein scheint, bloggt man es dennoch runter. Soweit ich es überflogen habe, verweist man manchmal auf den Beitrag von BloggingTom, manchmal gar nicht, weil man es wohl nicht wusste.

Meine Fragen:
– erkundigt Ihr Euch bei der Recherche übers Netz immer zu den Betreibern?
– auch wenn die Betreiber eine ziemlich dunkle Vergangenheit aufweisen, verweist ihr beim Blogartikel darauf explizit, bevor man die Leser möglicherweise nicht 100% darauf hinweist, dass das uU nicht besonders smart ist?
– ist es dann nicht besser, Vorsicht walten zu lassen und im Zweifelsfall den Trigami-Auftrag nicht anzunehmen, auch wenn man je nach persönlicher Situation dann eben auf wenig bzw. viel Geld verzichten muss?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Was ich seitens Trigami nicht ganz verstanden habe: ich bin eigentlich durch die Trigami-Vorgeschichten davon ausgegangen, dass man im Vorfeld eines Auftrags den teilnehmenden Bloggern intern den Auftrag bzw. die Seite wie auch den Namen des Auftraggebers mitteilt, um zu klären, ob man wieder mal ins Fettnäpfchen treten könnte. Ich gehe demnach -ausgehend vom obigen Fall- davon aus, dass man nach wie vor ohne doppelten Boden ungesichert fährt, sprich kein Qualitätsmanagement betreibt.

Mein Vorschlag: richtet bitte ein internes Forum ein, ihr müsst dazu nicht auf Trigami warten, wenn die das halt nicht gebacken bekommen (?), um solche Risiken einfach mal auszuschließen, bevor man sich ein faules Ei ins Nest legt. So ist man wenigstens nicht schlechter als die Presse:)) Wenn die eigenen Recherchefähigkeiten wie auch -kapazitäten nicht ausreichen, bietet sich eine Zusammenarbeit im Vorfeld an. Nicht hinsichtlich der Inhalte, sondern ob und überhaupt der Auftrag Risiken birgt. Will ja nicht, dass ihr jetzt gleich einen Gütesiegel kreiert, um einen Mindeststandard festzulegen, der auch nach außen hin Wirkung entfalten kann, das ist euer Ding alleine. Wie gesagt: man braucht dazu nicht unbedingt nen Vermittler wie Trigami, um einen Anfang zu machen. Was auch immer sich daraus dann entwickelt. Zudem stärkt ihr eure Position gegenüber paid blogging Vermittlern, was preislich wie auch verhandlungstechnisch der Publishergruppe -also euch- in die Hände spielt. Ach ja, nicht zu vergessen, der Leser ist ja auch noch da. Auch dem kommen Mindeststandards zu Gute.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?