ihr kennt das alle sicherlich: ein Leser kommentiert und nutzt statt seinem klassischen Pseudonym bzw. Namen (Vorname und/oder Nachname) einen geneerische Begriff wie „Hund“, „Katze“, „Maus“ im Namensfeld. Um keywordtechnisch einen Bonus einzuheimsen, denn das Namensfeld dient als Linkbezeichner für die URL, die der Kommentierende im URL-Feld einträgt. Ich finde das etwas platt und überlege nun, solche Namensbezeichnungen manuell auf „anonym“ zu setzen bzw. den Kommentar gleich ganz zu löschen. Vorschläge? Ach ja, dass jemand per se anonym kommentiert, sehe ich nicht als das Problem an.
Neue Stellenangebote
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |
||
Werkstudent *in/ Praktikantin Content & Social Media Manager*in Drink & Paint in Köln |
||
Mitarbeiter / Specialist (m/w/d) Social Media / HR Marketing (Elternzeitvertretung zwei Jahre) Flick Gocke Schaumburg in Bonn, Frankfurt am Main |
||
Social Media Manager & (Video) Content Creator (m/w/d) Hochschule Macromedia in München |
||
Mitarbeiter Marketing/Social Media (m/w/d) in europaweitem Logisitkunternehmen HAPEKO Deutschland GmbH in Duisburg |
||
Praktikum im Personalmarketing mit Fokus Social Media (6 Monate) TARGOBANK in Düsseldorf |