wurde gefragt, ob man denn Trigami-Publisher werden soll oder nicht? Jo mei, dass muss jeder für sich selbst wissen. Auf der Habenseite steht ein wie auch immer gefülltes Einnahmetütchen, auf der Sollseite steht die Gefahr, dass man sich ziemlich schnell seinen Blog-Ruf beschädigen kann. Wem das egal ist, bittschön. Ich habe keine Lust, mich mit Trigami einzulassen, da ich der Umsetzung des paid blogging Gedankens auch aus einem weiteren Grunde kritisch gegenüberstehe: Ich mag redaktionelle Artikel gegen Kohle nicht schreiben, da ich ungerne extern motiviert werde, also ne reine Typenfrage, wie man gebaut ist. Zudem habe ich den Eindruck, dass es den meisten Trigami-Firmenkunden nicht mal ansatzweise um kritische Tests, sondern rein um PR geht. Als Vehikel lasse ich daher mein Blog nur ungerne missbrauchen. Wie auch immer: ihr müsst das schon selbst wissen;)
Neue Stellenangebote
Mitarbeiter (m/w/d) Employer Branding (Schwerpunkt Social Media) Continentale Krankenversicherung a.G. in Dortmund |
||
Social Media Manager (m/w/d) Kyberg Vital GmbH in Unterhaching |
||
Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Social Media/Content-Creation Evangelische Kirche der Pfalz in Speyer |
||
Praktikum/Werkstudententätigkeit Videoerstellung und Social Media (SoSe 25) Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart) |
||
Praktikant – Marketing & Kommunikation / Social Media (m/w/d) Allianz Kunde und Markt GmbH in Unterföhring (bei München) |
||
Event Manager – live experience / Social Media / Konzeption (m/w/d) KundenbüroHH GmbH & Co. KG in Hamburg |