und Dirk Ströer freuts, Pressemeldung:
Dirk Ströer, Geschäftsführer Media Ventures GmbH, sieht meetic als den bestmöglichen Käufer: „Wir haben neu.de zur bekanntesten Online-Dating-Plattform im deutschen Markt gemacht, wohl wissend, dass sich der Online-Dating-Markt in Deutschland konsolidiert und organisches nationales Wachstum nur noch beschränkt möglich ist. Langfristig haben nur starke multinationale Anbieter wie meetic eine Chance auf stabiles Wachstum.
Und woher habe ich den Kaufpreis? Bei der Meldung von iBusiness gefunden (Login).
Die Plattformen sollen „fusioniert“ werden… na ja, es wird die neue Meetic-Version drübergeklatscht, die im Dezember online gehen soll.
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) IHK - Industrie- und Handelskammer zu Berlin in Berlin |
|
![]() |
Content Creator (Social Media) (m/w/d) pro.Di GmbH in Schömberg, Renningen |
Genau Zahlen (Kaufpreis …) gibts auch ohne Login auf der Presseseite von meetic: http://www.meetic-corp.com/uk/commu.asp
also etwas überraschend finde ich die zahl von 26.000 subscribers…bei von neu.de angegebenen 5.000.000 singles….verstehe ich da was falsch aber nur 26.000 sind zahlende gäste??? einnahmen gibt es auch über werbung aber ist das nicht ein armutszeugnis???
Ich finde auch den Kaufwert etwas wenig, wenn man bedenkt, was neu.de allein für die Werbung ausgegeben haben muss – bei uns in der Gegend waren ganze Straßenzüge plakatiert, Fernsehwerbung usw.
Ehrlich gesagt habe ich noch nie verstanden, warum internationale Marken im Bereich Partnerbörsen erfolgreicher sein sollen. Niemand sucht doch grenzüberschreitend. Die meisten suchen vermutlich im Umkreis von 100 km. Die Systeme sind ja auch aufgebaut und müssen nur noch gepflegt und ausgebaut werden. Marketing für Neu.de war massiv aufgrund der Ströer-Zugehörigkeit (nebenbei brillant gemacht). Denn die Annahme, dass Neu.de für ihre Werbung viel bezahlt hat, ist ja falsch. Da wurden Freiflächen konzernintern zu Klebekosten voll gemacht. Sonst gehen die Flächen an wohltätige Organisationen, um für Rotation auf den Plakatwänden zu sorgen.
@ vagabund: die strassenzüge waren nur deshalb plakatiert weil der inhaber von neu.de ein dirk stroer ist und dem gehören die plakatflächen ;-)…immer wenn du da etwas mit .de oder .com entdeckst….gehört das dirk stroer…. der gute ist schlau und erfolgreich….
Ok, das erklärt so einiges.
[…] will endlich auch in Deutschland richtig durchstarten und übernimmt neu.de für 25 Millionen […]
wat nen scheiß!!!
deutschland hat doch die „ständegesellschaft“ überstanden…
neu.de lässt sie aufleben…
mittlerweile hat sich das doch erledigt, hier gibts soviele partnerbörsen, dass man fast den überblick verliert.
Seit ich mich wieder neu angemelded habe als Mitglied,muß man sich jede minute neu Einloggen ,das kannes doch wohl nicht sein ,oder ist das
jetzt neu?Ich finde das ist große Scheiße.